Die Karriereberaterin von karriere tutor telefoniert mit einem Kunden

Du hast Fragen zu unseren Weiterbildungen?

Wir beraten dich kostenfrei und unverbindlich

Gerne beraten wir dich kostenfrei!

06174 951 30 05 00

Mail schreiben

    Wir rufen dich in 15 Min zurück

    Mo–Fr 8–20 Uhr | Sa 11–15 Uhr

    Anfrage wird versendet ...

    Manager Business Development Marketing und Vertrieb (m/w/d)

    Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag

    39 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Zertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Siegel: Zertifiziert nach AZAV
    Siegel: Top-Fernschule 2023
    Fokus Money: Top Anbieter E-Learning 2023
    Siegel: WiWo TOP digitaler Bildungsanbieter

    Manager Business Development Marketing und Vertrieb (m/w/d)

    Diese Weiterbildung vermittelt dir das für eine Tätigkeit als marketing- und vertriebsorientierter Business Development Manager erforderliche Fachwissen. Inhalte sind z.B. Fachkenntnisse im strategischen Marketingmanagement, im Vertriebsmanagement, im Business Development Management (Geschäftsfeldentwicklung), in der Digitalisierung und der Entwicklung digitaler Innovationen, in der Gesprächsführung, Kommunikation und Präsentation. Ein Leadership Coaching bereitet dich auf deine Tätigkeit als Führungskraft optimal vor. Nach Abschluss der Weiterbildung bist du qualifiziert, die langfristige Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu sichern. Du kannst zielgerichtete, neue Innovationen für die Weiterentwicklung eines Geschäftsfeldes generieren. Du bist in der Lage, zusätzliches Wachstumspotential durch eine Steigerung der Marktorientierung und durch zielgerichtete Kommunikation zu schaffen. Auch die Stärkung der Innovationskraft und eine Steigerung der Kundenzufriedenheit durch engen Kundenkontakt und Analyse der Bedürfnisse der Kunden gehören zu deinen erlernten Fähigkeiten. Ziel dieser Aktivitäten ist es, Herausforderungen auf dem Markt zu identifizieren, erfolgversprechende Marketingstrategien zu entwickeln und Marktpotentiale erfolgreich auszuschöpfen, um sich im globalen Wettbewerb positionieren zu können.

    Zielgruppe

    Mitarbeiter (m//w/d) und (angehende) Führungskräfte z.B. aus den Bereichen Marketing, Vertrieb.

    Voraussetzungen

    • Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
    • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
    • Kaufmännische Grundlagenkenntnisse
      Lehrgang teilen

    Starttermine

    Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.

    20.03.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich!
    23.03.2023, Donnerstag
    27.03.2023, Montag
    30.03.2023, Donnerstag

    Manager Business Development Marketing und Vertrieb (m/w/d)

    Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag

    39 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Zertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen
    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Ausführliche Inhalte des Lehrgangs

    Ausführliche Lehrgangsinhalte

    Strategisches Marketingmanagement

    • Einführung und Situationsanalyse, z.B. mit SWOT
    • Kunden- und Wettbwerbsorientierung
    • Interne Analyse - finanziell, Kennzahlen, Ressourcen, Lebenszyklus u.a.
    • Externe Analyse - Kunden, Wettbewerber, Branche u.a.
    • Verhalten der Käufer - Verhaltensmodelle, Typologisierung, Bestimmungsfaktoren
    • Marktabgrenzung, Marktsegmentierung, Segmentierungskriterien
    • Marketingziele und Marketingstrategien
    • Zieldefinition und Zielformulierung, Zielgruppen
    • Entwicklung einer Marketingstrategie
    • Umsetzung der Marketing-Strategie - Marketing Mix / 4P-Ansatz
    • Marketingcontrolling - strategisch und operativ
    • Branchenspezifisches Marketing
    Mehr anzeigen

    Strategisches Marketingmanagement

    • Einführung und Situationsanalyse, z.B. mit SWOT
    • Kunden- und Wettbwerbsorientierung
    • Interne Analyse - finanziell, Kennzahlen, Ressourcen, Lebenszyklus u.a.
    • Externe Analyse - Kunden, Wettbewerber, Branche u.a.
    • Verhalten der Käufer - Verhaltensmodelle, Typologisierung, Bestimmungsfaktoren
    • Marktabgrenzung, Marktsegmentierung, Segmentierungskriterien
    • Marketingziele und Marketingstrategien
    • Zieldefinition und Zielformulierung, Zielgruppen
    • Entwicklung einer Marketingstrategie
    • Umsetzung der Marketing-Strategie - Marketing Mix / 4P-Ansatz
    • Marketingcontrolling - strategisch und operativ
    • Branchenspezifisches Marketing

    Vertriebsmanagement

    • Vertriebsanalyse, Vertriebsstrategie und Vertriebsorganisation
    • Kommunikation und Informationsfluss
    • Vertriebsprozesse
    • Kundengewinnung und Kundenwertanalyse
    • Direkter Kundenkontakt - Verkaufsgespräche und Verhandlungen
    • Aufgaben der Vertriebsleitung
    • CRM-Systeme - Auswahl und Implementierung
    • Digitalisierung im Vertrieb
    • Neue Technologien im Vertrieb
    • Vertriebscontrolling

    Business Development Management

    • Prozess, Rollen und Aufgaben
    • Geschäftsmodelle
    • Business Model Canvas
    • Kunden- und Stakeholder-Analyse
    • Wettbewerb
    • Customer Experience Management
    • Risikoanalyse
    • Szenarioanalyse
    • Design Thinking
    • Ressourcen
    • Marktbearbeitungsstrategie
    • Produktkostenmanagement
    • Wachstumsstrategie
    • Rechtsgrundlagen
    • Digitalisierung und Change

    Digitalisierung - Ein Überblick

    • Digitalisierungs-Tsunami im Privatleben und in Organisationen und Unternehmen
    • Auswirkungen und Schlüsselfaktoren der digitalen Transformation
    • Agilität
    • Technologien (Big Data, Internet of Things, Künstliche Intelligenz u.a.)
    • Customer Centricity
    • Digitales Arbeiten und digitale Wirtschaft
    • Industrie und Handel
    • Gesellschaft und Politik
    • Lebenslanges Lernen
    • Digitale Kompetenz

    Digital Business Innovation

    • Digitale Geschäftsmodelle, Dienstleistungen und Produkte
    • Das DVC Framework und seine Kernfunktionen
    • Von einfach zu komplex - Digital Business Transformation
    • Konzeption und Durchführung mit dem DVC Framework
    • Technologien (KI, Internet of Everything)
    • Business Model Canvas
    • Value Proposition Design

    Kommunikation, Gesprächsführung, Präsentation

    • Kommunikationsgrundlagen
    • Kommunikationsmodelle, digitale Kommunikation
    • Feedback - Formen, Regeln, Prozess, Risiken
    • Gesprächsführung (geschäftlich), Konflikte
    • (Inhaltliche) Gestaltung von Präsentationen
    • Digitale Präsentation
    • Körpersprache und Stimme
    • Stimme und Stress
    • Vermeidung von Stress
    • Umgang mit Nervosität

    Leadership Training

    • Boss oder Leader - Führungsarten und Führungsstile
    • Selbstmanagement - Methoden und Tipps
    • Aufgaben, Hilfsmittel, Prinzipien für Leader
    • Stärkung der Mitarbeiter, z.B. Feedback
    • Vorleben und Vorbild sein - Führen mit Herz
    • Digital Leadership
    • Agile Leadership
    • Lean Leadership

    Starte jetzt deine Weiterbildung

    Manager Business Development Marketing und Vertrieb (m/w/d)

    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?