Zusammenfassung
Diese Weiterbildung vermittelt (angehenden) Führungskräften neben Grundlagenkenntnissen im Online Marketing zusätzliches Know-how zum Thema "Leadership", also zu Persönlichkeiten und Menschenbildern, Motivationsmodellen, Führungsstilen und Führungsinstrumenten. Diese Kenntnisse benötigen sie, um ihr Führungspotential optimal zu nutzen und zu verstehen, was gute Mitarbeiterführung ausmacht und die Mechanismen zu begreifen, wann und warum Menschen einer Führungspersönlichkeit folgen und sich unter deren Leitung wohlfühlen. Sie lernen zudem im Überblick die wichtigsten Online Marketing-Instrumente kennen, zu denen die Suchmaschinenoptimierung (SEO), die Suchmaschinenwerbung (SEA), das Content Marketing, das Sozial Media Marketing, das E-Mail-Marketing und das Affiliate Marketing gehören. Weiterhin lernen Teilnehmende Methoden und Techniken der Gesprächsführung, der Kommunikation, der Präsentation und des Selbstmanagements kennen.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte, z.B. aus dem Marketing.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. 2 Jahre Berufserfahrung. Betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse, insbesondere im strategischen Marketingmanagement.
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause aus oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Trends und Herausforderungen
Aufgaben und Kompetenzen eines Online-Marketing-Managers
Strategieentwicklung, Online Marketing Strategien
Customer Experience Management
Touchpoint Management, Digitale Markenentwicklung
Online-Marketing-Mix und Instrumente
Website, Content Marketing, E-Mail-Marketing
Social Media Marketing, Online-Werbung, Affiliate Marketing
Personale und strukturale Führung
Führungsprozess, Kernaufgaben und -funktionen
Zielgrößen und Kennzahlen des Führungserfolgs
Unternehmerisches Zielsystem
Persönlichkeiten und Menschenbilder
Motivation und Motivationsmodelle
Digitale Identität, Gruppe, Gruppendynamik
"Great Man Theory", charismatische Führung
Führungsstile, Situationsansätze
Transformationale Führung, systemische Führung
Monolog- und dialogorientierte Führungsinstrumente
Nonverbale Führungsinstrumente
Prozessorientierte Führungsinstrumente
Kommunikationsmodelle, digitale Kommunikation
Feedback, Regeln, Konfliktmanagement
Gesprächsführung
Gestaltung von Präsentationen und inhaltliche Vorbereitung
Digitale Präsentation
Sprechen vor Gruppen
Körpersprache
Stressvermeidung, "Lampenfieber"
Selbstmanagement - Der Umgang mit sich selbst
Unsere Lernplattform
- Sie ermöglicht zeit- und geräteunabhängiges Lernen.
- Dein persönliches Dashboard stellt dir neue Lerninhalte unkompliziert zur Verfügung.
- Informiere dich hier über deinen Lernstatus und Fortschritte.
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst
FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.
Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beraten lassen