Innovations- und Change Management mit ITIL® und PRINCE2®
Nächster Starttermin: 08.03.2021, Montag
- Innovations- und Change Management mit ITIL® und PRINCE2®, Change Management Foundation (APMG), PRINCE2® Foundation Edition 6
- Fachbücher
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Innovations- und Change Management mit ITIL® und PRINCE2®
Diese Weiterbildung vereint Fachwissen im Innovations- und Change Management mit Methoden des IT-Service- und Projektmanagements. Mit ITIL® 4 lernen Teilnehmer das grundlegend modernisierte ITIL® Framework kennen. Hier handelt es sich um eine Sammlung vordefinierter Prozesse, Funktionen und Rollen, wie sie in jeder IT-Infrastruktur von Unternehmen vorkommen. ITIL® 4 stellt das "Service Value System (SVS)" und das "Modell der vier Dimensionen" in den Vordergrund. Weiterhin erfahren Teilnehmer, wie sie mit der Projektmanagementmethode PRINCE2® Projekte anhand von konkreten Handlungsempfehlungen prozessorientiert und skaliert steuern und durchführen können. Nach Abschluss der Weiterbildung sind Teilnehmer in der Lage, die digitale Geschäftsmodell-Entwicklung und Change-Projekte unter Zuhilfenahme der Methoden und Techniken des Innovationsmanagements sowie von ITIL® 4 und PRINCE2® im IT-Service-Management durchzuführen.
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
08.03.2021, Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
11.03.2021, Donnerstag | |
15.03.2021, Montag | |
18.03.2021, Donnerstag |
Innovations- und Change Management mit ITIL® und PRINCE2®
Nächster Starttermin: 08.03.2021, Montag
- Innovations- und Change Management mit ITIL® und PRINCE2®, Change Management Foundation (APMG), PRINCE2® Foundation Edition 6
- Fachbücher
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Was ist Digitalisierung? Grundlagen
- Definition und Einführung
- Big Data und Internet of Things (IoT)
- Künstliche Intelligenz
- Customer Centricity
- Wirtschaft und Arbeit
- Gesellschaft und Politik
- Interaktivität und Partizipation
- Digitale Generation, digitales Ich
Was ist Digitalisierung? Grundlagen
- Definition und Einführung
- Big Data und Internet of Things (IoT)
- Künstliche Intelligenz
- Customer Centricity
- Wirtschaft und Arbeit
- Gesellschaft und Politik
- Interaktivität und Partizipation
- Digitale Generation, digitales Ich
Innovationsmanagement (digitale Geschäftsmodelle)
- Grundlagen Customer Centricity
- Kreatives Mindset, Business Fiction
- Lernen von Hollywood
- Präsentationstechniken
- Planung und Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle
- Technologien
- Business-Model Generation
- Business Modell "Canvas"
- Value Proposition Design
Change Management Foundation (APMG)
- Einführung in die Grundlagen, Relevanz
- Zielsetzungen des Change Managements
- Modelle individuellen und organisationalen Wandels
- Kommunikative Begleitung von Veränderungsprozessen
- Management von Change Prozessen
- Gap Analysis, McKinsey, Continuity Model
- Aufbau der organisatorische Bereitschaft zum Wandel
- Vorbereitung auf Widerstand
Change Management
- Gründe und Auslöser für Wandel in Unternehmen
- Vorbereitung auf den Wandel, Hemmnisse
- Umgang mit Widerständen, Vermeiden von Fehlern
- Ansatzpunkte (Individuum, Struktur, Kultur)
- Orientierung, Start- und Prozessmotivation
- Zielmotivation, Erfolgsfaktorenmodell
- Grundbausteine, Lewins Drei-Phasen-Modell, Feldtheorie
- Erfolgsbausteine im Veränderungsmanagement, z.B.:
- Transaktionale/transformatorische Führung, Führungsstile
- Visionen, Methoden (Visionsarbeit, Visions-Review)
- Kommunikation in den Phasen des Wandels
- Partizipation, Methoden (z.B, Mitarbeiterbefragung)
- Integration, Methoden (integration on/off the job)
- Re-Edukatio (z.B. seminargestütztes Coaching)
- Projektorganisation, agiles Projektmanagement
ITIL® 4 Foundation
- Einführung IT-Service-Management
- Servicekonsumenten und Serviceangebot
- Servicebeziehung, Servicebeziehungsmodell
- Definition "Wert"
- Die vier Dimensionen
- Zusammenspiel von Organisation und Menschen
- Zusammenspiel von Information und Technologie
- Partner und Lieferanten
- Wertströme des Service Managements
- Externe Einflüsse auf die Dimensionen
- Das "Service Value System" (SVS)
- ITIL® Grundprinzipien, Governance
- "Service Wertschöpfungskette" (SVC)
- Continual Improvement
- Management Practices
PRINCE2® Foundation
- Vorstellung des Frameworks und Werkzeuge
- Managementprodukte
- Die Grundprinzipien
- Die Themen
- Die Prozesse
- Umsetzung in der Organisation
Starte jetzt deine Weiterbildung
Innovations- und Change Management mit ITIL® und PRINCE2®
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?