Finanzbuchhaltung mit DATEV, Lexware und SAP®️
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Zertifikate von karriere tutor und SAP®️
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Finanzbuchhaltung mit DATEV, Lexware und SAP®️
Diese Weiterbildung vermittelt alle theoretischen Kenntnisse, die in der Finanzbuchhaltung eines Unternehmens benötigt werden. Nach Abschluss der Weiterbildung ist der/die Teilnehmende in der Lage, mit den Programmen DATEV und Lexware zu arbeiten, die häufig von Unternehmen für die Finanzbuchhaltung eingesetzt werden. Da auch im Personalbereich Kenntnisse der etablierten ERP-Software SAP®️ zunehmend wichtig werden, werden in dieser Weiterbildung grundlegende SAP®️-Kenntnisse vermittelt. SAP®️ FI (Finanzwesen Allgemein) ist auf den Bereich der Finanzbuchhaltung zugeschnitten. Es zeichnet sich dadurch aus, dass mit SAP®️ FI die Verwaltung und Darstellung aller buchhalterischen Daten möglich ist, ein offener, integrierter Datenfluss gewährleistet ist, und es unterstützt professionell bei der Aufbereitung von betriebswirtschaftlichen Informationen für strategische Unternehmensentscheidungen.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) z.B. aus der Finanzbuchhaltung, dem kaufmännischen oder verwaltenden Bereich.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Finanzbuchhaltung, im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich und/oder Studium zum Beispiel im Bereich Betriebswirtschaft
- Grundkenntnisse in Finanzbuchhaltung, kaufmännische Grundkenntnisse, gutes Zahlenverständnis sowie Kenntnisse in der Tabellenkalkulation sind von Vorteil
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
02.02.2023 , Donnerstag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.02.2023, Montag | |
09.02.2023, Donnerstag | |
13.02.2023, Montag |
Finanzbuchhaltung mit DATEV, Lexware und SAP®️
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Zertifikate von karriere tutor und SAP®️
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Finanzbuchhaltung mit Lexware und DATEV
- Buchhaltungssoftware in der Finanzbuchführung
- Anlegen und Ändern von Mandanten- und Unternehmensdaten
- Erfassen von Buchungssätzen
- Korrigieren von erfassten Buchungssätzen
- Besonderheiten beim Buchen der Kasse
- Buchen von Vor- und Umsatzsteuer
- Offene-Posten-Buchführung
- Buchung von Warenrücksendungen
- Erfassen von aufzuteilenden Belegen
- Buchung von Zahlungen
- Buchung von Anlagegütern
- Buchen von innergemeinschaftlichen Lieferungen und Erwerben
- Erfassen einer Rechnung in Fremdwährung
- Buchen von erhaltenen Anzahlungen
- Abstimmung der offenen Posten
- Erstellung von Mahnungen
- Umsatzsteuervoranmeldung
- Ausgabe einer betriebswirtschaftlichen Auswertung
- Periodenabschluss
- Festschreibung von Buchungsstapeln
- Ausgabe des Buchungsjournals
Finanzbuchhaltung mit Lexware und DATEV
- Buchhaltungssoftware in der Finanzbuchführung
- Anlegen und Ändern von Mandanten- und Unternehmensdaten
- Erfassen von Buchungssätzen
- Korrigieren von erfassten Buchungssätzen
- Besonderheiten beim Buchen der Kasse
- Buchen von Vor- und Umsatzsteuer
- Offene-Posten-Buchführung
- Buchung von Warenrücksendungen
- Erfassen von aufzuteilenden Belegen
- Buchung von Zahlungen
- Buchung von Anlagegütern
- Buchen von innergemeinschaftlichen Lieferungen und Erwerben
- Erfassen einer Rechnung in Fremdwährung
- Buchen von erhaltenen Anzahlungen
- Abstimmung der offenen Posten
- Erstellung von Mahnungen
- Umsatzsteuervoranmeldung
- Ausgabe einer betriebswirtschaftlichen Auswertung
- Periodenabschluss
- Festschreibung von Buchungsstapeln
- Ausgabe des Buchungsjournals
SAP®️ Foundation Level (FL) S4H00_17 / S4H02_17
- Überblick S4/Hana
- Navigation
- Systemweite Konzepte
- Logistik
- Buchhaltung
- Human Capital Management (HCM) und SAP SuccessFactors
- Embedded Analytics
SAP®️ Financial Accounting 1 (FI 1) S4/F10
- Überblick über die Finanzbuchhaltung (FI) in S/4HANA
- Hauptbuchhaltung
- Kreditorenbuchhaltung
- Debitorenbuchhaltung
- Anlagenbuchhaltung
- Bankbuchhaltung
- Abschlussarbeiten in der Hauptbuchhaltung
SAP®️ Financial Accounting 2 (FI 2) S4F17
- Organisationsstrukturen
- Stammdaten
- Anlagenbewegungen
- Periodische Arbeiten und Bewertung
- Berichtswesen in der Anlagenbuchhaltung
SAP®️ Management Accounting (CO) S4F20
- Übersicht Internes Rechnungswesen
- Organisationseinheiten und Stammdaten im internen Rechnungswesen
- Benutzungsoberfläche und Analysen im internen Rechnungswesen
- Planung im internen Rechnungswesen
- Planintegrationsprozess im internen Rechnungswesen
- Merkmale bei der Integration der Buchungslogik
- Vorgangsbezogene Buchungen im internen Rechnungswesen
- Aspekte des Periodenabschlusses im internen Rechnungswesen
Starte jetzt deine Weiterbildung
Finanzbuchhaltung mit DATEV, Lexware und SAP®️
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?