Zusammenfassung
Mit einer Weiterbildung im Bereich Einkauf/Beschaffung und Finanzbuchhaltung (DATEV/Lexware) mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen eröffnen sich dir vielfältige neue Karrieremöglichkeiten. Du lernst wichtige betriebswirtschaftliche Grundlagen wie Situationsanalyse, Käuferverhalten, Marketingforschung und die 4 P des Marketings kennen. Darüber hinaus vertiefst du dein Wissen in Bilanzierung, Kostenrechnung und Finanzkennzahlen. Im Einkauf erhältst du umfassende Einblicke in den Einkaufsprozess, die Materialwirtschaft und die Qualitätssicherung. Zudem erwirbst du fundierte Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung, sowohl theoretisch als auch praktisch mit DATEV und Lexware. Diese Weiterbildung macht dich fit für anspruchsvolle Aufgaben und verbessert deine Karrierechancen erheblich.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die in die Themenbereiche Einkauf/Beschaffung und Finanzbuchhaltung einsteigen möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium.
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte aus teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Situationsanalyse, Analysemethoden
Käuferverhalten (S-O-R-Modell u.a.)
Marketingforschung und Marktabgrenzung
Strategische Markenplanung, Markenführung
Die 4 P des Marketings
Produkt- und Preispolitik
Kommunikations- und Distributionspolitik
Marketingcontrolling
Industriegüter-, Dienstleistungsmarketing
Bilanz, GuV, Jahresabschluss
Buchung von Geschäftsvorfällen
Finanzkennzahlen (Unternehmensziele)
Kosten- und Leistungsrechnung
Kostenarten-, -stellen-, -trägerrechnung
Deckungsbeitragsrechnung
Profit-Center-Rechnung
Preise und Märkte
Rechtliche Rahmenbedingungen
Der Einkaufsprozess
Materialwirtschaft und Versorgungstrategien
Beschaffungsorganisation
Qualifizierung und Organisation im Einkauf
Markt und Marktteilnehmer
Skills und Teamarbeit
Prozessgestaltung im Einkauf
Leistungs- und Beschaffungsprozess
Qualitätssicherung und Verhandlung
Qualitätsrichtlinien
Optimierung
Lieferantenqualifizierung
Globalisierung
Preisgestaltung und Digitalisierung
Die vier Säulen des Rechnungswesen
Buchführung - Schritt für Schritt
Buchführung - Struktur und Organisation
Buchhalterische Sachverhalte
z.B. im warenwirtschaftlichen Bereich
Beschaffungsbereich, Absatzbereich
Jahresabschluss
Bilanzanalyse und Bilanzkritik
Erfolgsrechnung: Auswertung
Umschlagskennzahlen
Rentabilitätskennzahlen
Cashflow-Analyse
Finanzbuchhaltung mit DATEV
Finanzbuchhaltung mit Lexware
So geht Lernen bei karriere tutor®
Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt
Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst
FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.
Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beraten lassen