EDV in der Buchhaltung II (MS Office Kompakt, FiBu und Lohn + Gehalt mit DATEV und Lexware )
Nächster Starttermin: 30.01.2023 , Montag
- Prüfung und Zertifizierung bei DATEV
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




EDV in der Buchhaltung II (MS Office Kompakt, FiBu und Lohn + Gehalt mit DATEV und Lexware )
Diese Weiterbildung ist für Computer-Neulinge gedacht, die zunächst die Grundlagen der Computernutzung und die gängigen MS Office-Softwareprodukte Outlook, Word, Excel und OneNote beherrschen möchten, welche das Grundlagenwissen jeder Art von Bürotätigkeit darstellen. In der Folge lernst du den praxisorientierten Umgang mit der gängigen Buchhaltungs-Software DATEV und Lexware zur Erledigung der Finanzbuchführung und der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Du bist nach Abschluss der Weiterbildung befähigt, im Bereich der Finanzbuchhaltung Stammdaten, Belegnummernkreise sowie Sach- und Personenkonten anzulegen und zu pflegen, Belege in unterschiedlichen Buchungsvarianten zu buchen und Buchungsvorlagenmasken zu realisieren. Du kannst den Zahlungsausgleich über OPOS, Abschreibungen und das Mahnwesen durchführen und die relevanten Auswertungen zum Monats- und Jahresende vornehmen. Im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung bist du in der Lage, alle notwendigen Arbeiten der praktischen Lohnabrechnung ausführen, komplexe Lohnabrechnungen inklusive Monats- und Jahreswechsel durchzuführen sowie die für die Lohnabrechnung erforderlichen Meldungen, Auswertungen und Bescheinigungen zu erstellen
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d), die die EDV-gestützte Erledigung der Buchhaltung mit DATEV und Lexware erlernen möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Kaufmännische Grundlagenkenntnisse
- Gute Vorkenntnisse in der Finanzbuchhaltung und Lohn- und Gehaltsabrechnung
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
30.01.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
02.02.2023, Donnerstag | |
06.02.2023, Montag | |
09.02.2023, Donnerstag |
EDV in der Buchhaltung II (MS Office Kompakt, FiBu und Lohn + Gehalt mit DATEV und Lexware )
Nächster Starttermin: 30.01.2023 , Montag
- Prüfung und Zertifizierung bei DATEV
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Computergrundlagen und MS Office Teil I
- Der Umgang mit einem Computer
- Browser einrichten und nutzen
- Internet, Umgang mit Suchmaschinen
- Online-Communities und soziale Netzwerke
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Cookies, Browserdaten
- MS Outlook - Postfach, E-Mails
- Kontakte, Termine und Besprechungen
- Aufgabenerstellung und -verwaltung
- MS Word - Textverarbeitung, Serienbriefe
- MS Excel - Tabellenkalkulation
- Tabellen, Arbeitsplätter, Arbeitsmappen
- Formeln und Funktionen
- Diagramme und Tabellen
Computergrundlagen und MS Office Teil I
- Der Umgang mit einem Computer
- Browser einrichten und nutzen
- Internet, Umgang mit Suchmaschinen
- Online-Communities und soziale Netzwerke
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Cookies, Browserdaten
- MS Outlook - Postfach, E-Mails
- Kontakte, Termine und Besprechungen
- Aufgabenerstellung und -verwaltung
- MS Word - Textverarbeitung, Serienbriefe
- MS Excel - Tabellenkalkulation
- Tabellen, Arbeitsplätter, Arbeitsmappen
- Formeln und Funktionen
- Diagramme und Tabellen
MS Office - Teil II
- MS Excel - Spezialfilter, Datenanalysen
- Solver, Szenarien, Diagramme
- Daten, Datenbanken
- Tabellen, Pivot-Tabellen
- MS Word - Designs, Grafiken
- Diagramme, Tabellen, Objekte
- Felder, Formulare, Teamarbeit
- Anpassung und Automatisierung von Word
- Gliederungen, Verweise, Verzeichnisse
- MS PowerPoint - Präsentationsgestaltung
- Aufbau, Erstellung und Gestaltung einer Präsentation
- Foliendesigns und -vorlagen
- Animation und Verwendung audiovisueller Medien
- Notizzettel und Handouts
- MS OneNote - Notizbücher
- MS Outlook - Ordnung im Postfach, Büroorganisation
DATEV (Finanzbuchhaltung)
- Einstieg in DATEV
- Stammdatenanlage und -bearbeitung
- Elektronische Buchungen
- Anlagebuchungen
- Auswertungen zum Monats- und Jahresabschluss
- Buchungen mit Mustervorfällen
- Mahnwesen
- Digitalisierung
Lexware (Finanzbuchhaltung)
- Mandanten- und Unternehmensdaten
- Datenanlage und -bearbeitung
- Einrichten von Belegnummernkreisen
- Anlage und Umbenennung von Sach- und Personenkonten
- Ansichten anpassen, Buchungsvorlagen hinterlegen
- Splitt-Buchungen
- OPOS - Zahlungsausgleich
- Stornobuchungen
- Abschreibungen
- Eigenverbrauch
- Mahnwesen
- Abschluss einer Periode
DATEV (Lohn und Gehalt)
- Stammdatenanlage und -bearbeitung
- Erfassen von Bewegungsdaten
- Lohnabrechnungen und Monatswechsel, Auswertungen
- Fahrtkostenzuschüsse, Privatnutzung Firmenwagen
- Mini-Jobs, Midi-Jobs, Schüler, Studenten
- Korrektur von Festbezügen
- Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
- Abrechnen von Urlaubslohn, Entgeltfortzahlung, Unterbrechung
- Erfassen von Vortragswerten, Teillohnbezügen
- Krankengeld, Aufzeichnungspflichten
- Nachberechnungen, Vorschüsse, Erstellen von Bescheinigungen
- Pfändungen, Arbeiten bei Kündigung eines Mitarbeiters
- Mutterschaftsgeld und -lohn
- Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahresabschlussarbeiten
Lexware (Lohn und Gehalt)
- Anlage von Stammdaten, Bearbeitung
- Einfache Gehaltsabrechnungen, mit Korrekturmodus
- Einrichten von Lohnarten
- Mini-Jobber und kurzfristig Beschäftigten
- Midi-Jobs und Arbeitnehmer mit freiwilliger KV
- Berücksichtigung von Korrekturen
- Direktversicherung als Zusatzleistung und privater KV
- Jahresendarbeiten
- Betrieblicher Lohnsteuerjahresausgleich
Starte jetzt deine Weiterbildung
EDV in der Buchhaltung II (MS Office Kompakt, FiBu und Lohn + Gehalt mit DATEV und Lexware )
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?