Die Karriereberaterin von karriere tutor telefoniert mit einem Kunden

Du hast Fragen zu unseren Weiterbildungen?

Wir beraten dich kostenfrei und unverbindlich

Gerne beraten wir dich kostenfrei!

06174 951 30 05 00

Mail schreiben

    Wir rufen dich in 15 Min zurück

    Mo–Fr 8–20 Uhr | Sa 11–15 Uhr

    Anfrage wird versendet ...

    E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)

    Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag

    32 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Zertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Siegel: Zertifiziert nach AZAV
    Siegel: Top-Fernschule 2023
    Fokus Money: Top Anbieter E-Learning 2023
    Siegel: WiWo TOP digitaler Bildungsanbieter

    E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)

    In dieser Weiterbildung lernst du von der Pike auf alle Fachkenntnisse, die du für deine Tätigkeit als "E-Commerce Marketing Manager" benötigst. Beginnend mit einer Einführung in das strategische Marketingmanagement lernst du den Marketing Mix mit seinem 4P-Ansatz zur Entwicklung einer Marketingstrategie kennen: Produktpolitik, Preispolitik, Kommunikationspolitik und Distributionspolitik. Weiterhin erhältst du einen Überblick über die Strategieentwicklung im Online Marketing und die Instrumente des Online Marketings bevor du tiefer in das Thema E-Commerce einsteigst und alle Tätigkeiten im Bereich des Online Handels kennenlernst. Vertiefend vermitteln wir dir Wissen im Social Media- und Community Management, damit du deinen Online Shop auch in den sozialen Median darstellen und mit der Community interagieren kannst. Abgerundet wird die Weiterbildung durch Know-how in der Kommunikation, Gesprächsführung und Präsentation, wobei wir hier noch einmal vertiefend auf das Konfliktmanagement eingehen, das für dich im Falle der Krisenkommunikation (z.B. einem Shitstorm) von Wichtigkeit ist.

    Zielgruppe

    Mitarbeiter (m/w/d), die zukünftig im Bereich E-Commerce tätig werden möchten.

    Voraussetzungen

    • Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
    • Kaufmännische Grundlagenkenntnisse
      Lehrgang teilen

    Starttermine

    Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.

    03.04.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich!
    06.04.2023, Donnerstag
    11.04.2023, Montag
    13.04.2023, Donnerstag

    E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)

    Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag

    32 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Zertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen
    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Ausführliche Inhalte des Lehrgangs

    Ausführliche Lehrgangsinhalte

    Strategisches Marketingmanagement

    • Situationsanalyse, interne und externe Analysemethoden
    • Käuferverhalten, Kaufverhalten
    • Marketingforschung und Marktabgrenzung
    • Zieldefinition, Strategieentwicklung, Positionierung
    • Markenführung, operatives Branding, Controlling
    • Der Marketingmix, 4P-Ansatz des Marketings
    • Strategisches und operatives Controlling im Marketing
    • Industriegütermarketing, Dienstleistungsmarketing
    • Internationales Marketing - globale Rahmenbedingungen
    Mehr anzeigen

    Strategisches Marketingmanagement

    • Situationsanalyse, interne und externe Analysemethoden
    • Käuferverhalten, Kaufverhalten
    • Marketingforschung und Marktabgrenzung
    • Zieldefinition, Strategieentwicklung, Positionierung
    • Markenführung, operatives Branding, Controlling
    • Der Marketingmix, 4P-Ansatz des Marketings
    • Strategisches und operatives Controlling im Marketing
    • Industriegütermarketing, Dienstleistungsmarketing
    • Internationales Marketing - globale Rahmenbedingungen

    Online Marketing-Grundlagen

    • Definition, Online Marketing-Strategien
    • Ziele, Zielgruppen
    • Customer Journey - Phasen, Formen
    • Cross-Media-Marketing und -Kampagnen
    • Website-Grundregeln, User Experience
    • Content Marketing - Strategieentwicklung
    • Suchmaschinenmarketing - SEO und SEA
    • Social Media Marketing und Community Management
    • E-Mail-Marketing
    • Affiliate Marketing
    • Kennzahlen und KPIs
    • Neuromarketing, Limbic Map

    E-Commerce

    • Bedeutung und Konzeption von Geschäftsmodellen
    • Rechtliches, z.B. Marken, Domain-Auswahl, Widerruf
    • Aufbau eines Businessplans, Analysemethoden
    • Lasten- und Pflichtenheft
    • Produktauswahl und -palette, Produktpräsentation
    • Preisgestaltung Produkte Internethandel
    • Online Shop-Erstellung, Onlineshop-Relaunch
    • Web-Usability, Cross-Selling im Online Handel
    • Mobile Seiten, App, Seitenoptimierung
    • Registrierung, Versand, Bezahlung, Dankeseite
    • Beschaffung, Verstand, Retoure, Beschwerden
    • Dropshipping, Amazon, Ebay u.a.
    • Printwerbung, Social Media, Affiliate, Newsletter
    • Suchmaschinenmarketing, Content Management
    • Shopbasiertes Marketing, After Saels
    • Projektmanagement und Controlling

    Social Media Management

    • Definition und aktuelle Zahlen und Fakten
    • Social Media im Online Marketing Mix
    • Rechtliches, z.B. Impressum, AGB, Urheberrecht u.a.
    • Berufsbild Social Media Manager - Profil und Aufgabenbereich
    • Social Networks und Communities
    • Facebook, Instagram, Twitter, YouTube
    • XING, LinkedIn u.a.
    • Social Media Strategie Entwicklung
    • Content und Zielgruppe
    • Social Media Organisation, Redaktionsplanung
    • Community Management, Krisenmanagement, Tools
    • Monitoring, Analytics, wichtige Kennzahlen
    • Social Media Ads - Facebook Ads, Instagram Ads
    • XING Ads, LinkedIn Ads, Twitter Ads

    Kommunikation, Gesprächsführung/Konfliktmanagement, Präsentation

    • Wandel in der Kommunikation, digitale Kommunikation
    • Kommunikationsmodelle und -instrumente (z.B. Feedback)
    • Gesprächsführung (zuhören, fragen, Small Talk, Konfliktgespräche)
    • Gestaltung und inhaltliche Vorbereitung auf Präsentationen
    • Digitale Präsentation
    • Nonverbale Kommunikation, körpersprachliche Signale
    • Embodiment, Simme und Stress
    • Stressvermeidung - Umgang mit Nervosität und "Lampenfieber"

    Konfliktmanagement

    • Konfliktpersönlichkeit, warum Konfliktmanagement?
    • Systematik von Konflikten, Konfliktarten
    • Stress als Grundlage für Konflikte, Kommunikationshindernisse
    • Diversity und Konflikte
    • Stadien der Konfliktbearbeitung
    • Lösungsansätze in der Praxis
    • Konfliktmanagementmodelle

    Starte jetzt deine Weiterbildung

    E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)

    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?