Zusammenfassung
In der Weiterbildung "E-Commerce Manager Online Shops mit Zusatzqualifikation Professional Scrum® Product Owner PSPO I" wird dir praxisorientiertes Wissen über Online-Marketing, E-Commerce-Strategien und -Konzepte sowie die Fähigkeiten, einen Online-Shop erfolgreich zu führen, vermittelt. Die Zusatzqualifikation "Professional Scrum® Product Owner PSPO I" ermöglicht es dir, Produkte erfolgreich zu planen, zu konzeptionieren und zu managen. Die Inhalte sind auf die Tätigkeiten von Unternehmen angepasst und zeigen dir die Möglichkeiten, ein E-Commerce-Team zu steuern und zu koordinieren. Du erwirbst umfassende Kenntnisse über den E-Commerce-Bereich, Marketingstrategien und das agile Projektmanagement-Framework Scrum®.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die zukünftig im Bereich E-Commerce tätig werden möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Kaufmännische Grundlagenkenntnisse. Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse.
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause aus oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Geschäftsmodelle
Erstellung von Businessplänen
Produktauswahl und -präsentation
Preisgestaltung
Shop-Erstellung, -Relaunch, -Erweiterung
Logistik, Retoure und das Management von Beschwerden
Projektmanagement und Controlling
Trends und Herausforderungen
Aufgaben und Kompetenzen eines Online-Marketing-Managers
Strategieentwicklung, Online Marketing Strategien
Customer Experience Management
Touchpoint Management, Digitale Markenentwicklung
Online-Marketing-Mix und Instrumente
Website, Content Marketing, E-Mail-Marketing
Social Media Marketing, Online-Werbung, Affiliate Marketing
Hintergrund und Grundlagen der Digitalisierung
Digitale Technologie
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und ökonomische Modelle
Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Gesellschaft und Individuen
Veränderte Bedingungen für Politik, Arbeit und Ökonomie
Scrum® Framework und Scrum® Team, -Events, -Artefakte
Grundlagen der Empirie
Rollen und Aufgaben
Scrum® Master PSM I und Scrum® Product Owner PSPO I
Delivery of Value
Product Backlog Management
User Stories
Stakeholder Management
Vorbereitung auf die Prüfungen zum Scrum® PSM I und PSPO I
Bedeutung digitaler Kompetenzen für den Arbeitsmarkt
Das DVC Framework
Ziele digitaler Geschäftsmodelle
Entwicklungsstufen von Geschäftsmodellen
Core Values
Value Proposition Design
Unsere Lernplattform
- Sie ermöglicht zeit- und geräteunabhängiges Lernen.
- Dein persönliches Dashboard stellt dir neue Lerninhalte unkompliziert zur Verfügung.
- Informiere dich hier über deinen Lernstatus und Fortschritte.
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst
FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.
Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beraten lassen