Die Karriereberaterin von karriere tutor telefoniert mit einem Kunden

Du hast Fragen zu unseren Weiterbildungen?

Wir beraten dich kostenfrei und unverbindlich

Gerne beraten wir dich kostenfrei!

06174 951 30 05 00

Mail schreiben

    Wir rufen dich in 15 Min zurück

    Mo–Fr 8–20 Uhr | Sa 11–15 Uhr

    Anfrage wird versendet ...

    E-Commerce Manager (m/w/d) - mit Zusatzqualifikation BWL-Grundlagen

    Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag

    31 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Zertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Siegel: Zertifiziert nach AZAV
    Siegel: Top-Fernschule 2023
    Fokus Money: Top Anbieter E-Learning 2023
    Siegel: WiWo TOP digitaler Bildungsanbieter

    E-Commerce Manager (m/w/d) - mit Zusatzqualifikation BWL-Grundlagen

    Ein E-Commerce Manager ist für den Online Shop eines Unternehmens verantwortlich. Er kümmert sich um die Sortimentsauswahl für den Webshop, steuert den Warenfluss, managt Retouren und Zahlungen, er ermittelt Preise, kümmert sich um Produkt- und Preisauszeichnungen, verwaltet den Warenbestand, ist für das Lieferantenmanagement zuständig und auch für die Kundenadministration. Du lernst in dieser Weiterbildung das Fachwissen, das du für eine Tätigkeit als E-Commerce-Manager benötigst. Zusätzlich werden dir betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse vermittelt, wie z.B. das strategisches Marketingmanagement, die Bilanzierung, Kostenrechnung und die rechtlichen Rahmenbedingungen. Im Rahmen der "Digital Business Innovation" lernst du, wie mithilfe von dem DVC Framework neue Geschäftsfelder definiert und entwickelt werden können.

    Zielgruppe

    Mitarbeiter (m/w/d), die gerne zukünftig im Bereich des Online-Handels tätig werden möchten.

    Voraussetzungen

    • Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
    • Computer- und MS Office-Grundlagen (Outlook, Word, Excel)
      Lehrgang teilen

    Starttermine

    Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.

    20.03.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich!
    23.03.2023, Donnerstag
    27.03.2023, Montag
    30.03.2023, Donnerstag

    E-Commerce Manager (m/w/d) - mit Zusatzqualifikation BWL-Grundlagen

    Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag

    31 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Zertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen
    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Ausführliche Inhalte des Lehrgangs

    Ausführliche Lehrgangsinhalte

    MS Office für Fortgeschrittene

    • MS Excel - vertiefende Kenntnisse
    • Trendanalyse, Pivot-Tabellen, Zielwertsuche
    • MS Word - vertiefende Kenntnisse
    • Verweise, Verzeichnisse, Layout und Grafiken
    • MS PowerPoint - Präsentationsgestaltung
    • Bildschirmpräsentation, Foliendesign und -gestaltung
    • MS Outlook - Grundlagen
    • E-Mail und Kalender Organisation
    • MS OneNote - Grundlagen
    • Erstellung von Notizbüchern, Skizzen
    Mehr anzeigen

    MS Office für Fortgeschrittene

    • MS Excel - vertiefende Kenntnisse
    • Trendanalyse, Pivot-Tabellen, Zielwertsuche
    • MS Word - vertiefende Kenntnisse
    • Verweise, Verzeichnisse, Layout und Grafiken
    • MS PowerPoint - Präsentationsgestaltung
    • Bildschirmpräsentation, Foliendesign und -gestaltung
    • MS Outlook - Grundlagen
    • E-Mail und Kalender Organisation
    • MS OneNote - Grundlagen
    • Erstellung von Notizbüchern, Skizzen

    Strategisches Marketingmanagement

    • Analysemethoden (Situation, intern/extern)
    • Käuferverhalten, Modelle
    • Marketingforschung, Marktabgrenzung
    • Ziele und Zielgruppen
    • Marketingstrategien
    • Positionierung aus Kundensicht
    • Strategieoptionen und -bewertung
    • Markenführung
    • Marketing-Mix, Erläuterung der "4P"
    • Marketingcontrolling, Kennzahlen
    • Industriegütermarketing
    • Dienstleistungsmarketing
    • Internationales Marketing

    Kaufmännische Grundlagen

    • Bilanz - Aufbau einer Bilanz
    • Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
    • Handels- und steuerrechtlicher Jahresabschluss
    • Analyse der Geschäftsvorfälle
    • Rentabilität - finanzielle Kennzahlen
    • Externes und internes Rechnungswesen
    • Begriffe und Arten der Kostenrechnung
    • Kostenarten-, -stellen- und trägerrechnung
    • Deckungsbeitrags- und Profit-Center-Rechnung
    • Preise und Märkte
    • Rechtliche Aspekte

    E-Commerce - Planung und Konzeption

    • Geschäftsmodelle - Bedeutung, Konzeption
    • Rechtliche Aspekte
    • Businessplan, Lastenheft
    • Produktauswahl und -palette
    • Produktpräsentation, Preisgestaltung
    • Shop-Varianten, Shop-Auswahl
    • Shop-Erstellung

    Abverkauf und Optimierung des Verkaufssystems

    • Shop-Relaunch - Arten, Aufgaben, Erweiterungen
    • Web-Usability - User Experience, Cross-Selling
    • Shop-Erweiterung - Mobile Seiten, Seitenoptimierung
    • Registrierung, Versandoptionen, Bezahlmöglichkeiten
    • Beschaffung, Versand, Retoure, Beschwerdemanagement

    Marketing und Controlling

    • Dropshipping, Amazon, eBay, weitere Möglichkeiten
    • Printwerbung, Social Media, Affiliate, Banner, Newsletter
    • Suchmaschinenmarketing, Content, Shopbasiertes Marketing
    • After Sales, Projektmanagement, Controlling
    • Google Analytics, Conversion Funnel, Tipps

    Digital Business Innovation

    • Einführung in die Digitalisierung
    • Grundlagen Customer Centricity
    • Digitale Wertschöpfung, DVC Framework
    • Digitale Geschäftsmodelle, Produkte, Services
    • Zukunftsorientierte Themenfelder
    • Business Modelling

    Starte jetzt deine Weiterbildung

    E-Commerce Manager (m/w/d) - mit Zusatzqualifikation BWL-Grundlagen

    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?