E-Commerce Customer Manager (m/w/d) - im Online-Marketing
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




E-Commerce Customer Manager (m/w/d) - im Online-Marketing
In dieser Weiterbildung erhältst du die Fachkenntnisse, die du benötigst, um Kunden ein kanalübergreifendes Einkaufserlebnis in Online Shops bieten zu können. Der besondere Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von Kompetenzen im Bereich E-Commerce sowie dessen strategischer Verknüpfung mit unternehmenseigenen Social Media Kanälen, die crossmediales Community- und Content- Management möglich machen.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die sich im Bereich der sozialen Medien für den elektronischen Handel weiterbilden möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse
- Grundlagenkenntnisse (Online)Marketing
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
03.04.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.04.2023, Donnerstag | |
11.04.2023, Montag | |
13.04.2023, Donnerstag |
E-Commerce Customer Manager (m/w/d) - im Online-Marketing
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Grundlagen des E-Commerce
- Geschichte und Einordnung
- Märkte, Marktteilnehmer, Berufsbilder
- Geschäftsmodelle des E-Commerce
Grundlagen des E-Commerce
- Geschichte und Einordnung
- Märkte, Marktteilnehmer, Berufsbilder
- Geschäftsmodelle des E-Commerce
Shopsysteme und Organisation
- Professionelle Online-Shops
- Shopsysteme, Funktionen und Rahmenbedingungen
- Kriterien zur Wahl eines geeigneten Online Vertriebskanals
- Gängige Organisationsprozesse
- Erfolgsfaktoren
Wertschöpfungsstufen im E-Commerce
- Beschaffung
- Produktpräsentation
- Marketing und Vertrieb
- Kaufabwicklung
- Logistik
- Kundenservice
Differenzierung: Marketing und Vertrieb
- Online-Marketing Grundlagen
- Maßnahmen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit
- Warenwirtschaft, Beschwerde- und Retourenmanagement
Wettbewerb und rechtliche Rahmenbedingungen
- Wettbewerbseffekte
- Handelspositionierung
- Gesetzlich vorgeschriebene Informationspflichten zum Betrieb eines Online-Shops
Social Media Manager - Bildungsinhalte
- Aktueller Stand von Social Media
- Wo kommt Internet, Web 2.0, Social Media her
- Social Networks und Bewertungsplattformen
- Chancen / Risiken
- Einsatzfelder
- Social Media Strategieentwicklung
- Contentplanung, Erstellung & Management
Aufbau der Kanäle
- Monitoring / Analyse
- Social Media Tools
- Social Media Management
- Community Management und Kommunikation 2.0
- Social Ads
- Best Practice
- Optional: Social Media im Unternehmen, Selfbranding
Starte jetzt deine Weiterbildung
E-Commerce Customer Manager (m/w/d) - im Online-Marketing
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?