E-Commerce Consultant (m/w/d) - im Online Marketing
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Scrum®️-Prüfung und Zertifizierung bei scrum.org
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




E-Commerce Consultant (m/w/d) - im Online Marketing
Als E-Commerce Consultant berätst und unterstützt du Unternehmen bei der Verwendung des Internets für den Online-Handel. Du planst, konzipierst und setzt E-Commerce-Projekte um. Hierbei hast du immer die aktuellen Trends im E-Commerce im Blick. Du entwickelst kundenzentrierte Lösungsvorschläge und berätst deine Kunden in allen Belangen rund um die Erstellung und Verwendung eines Online-Shops. Wir vermitteln dir in dieser Weiterbildung die Grundlagen zur Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung von Online Shops, führen dich in das Social Media Marketing und Community Management ein und vertiefen dein Know-how in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und in der Suchmaschinenwerbung (SEA). Unter Verwendung von Kreativitäts- und Innovationsmethoden und -techniken sowie des DVC Frameworks lernst du, wie du neue, digitale Geschäftsfelder identifizieren und entwickeln kannst. Weiterhin bereiten wir dich auf die Prüfung zum Professional Scrum®️ Master PSM I bei scrum.org vor. Scrum®️ ist ein Framework, mit dem im Rahmen des agilen Projektmanagements komplexe Aufgabenstellungen in einem Unternehmen angegangen und bewältigt werden können. Du lernst die Scrum®️ Theorie und das agile Mindset, die Verantwortlichkeiten im Sprint, die Ereignisse und die Artefakte mit ihren Commitments kennen.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die sich im Bereich des elektronischen Handels weiterbilden möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse
- Grundlagenkenntnisse (Online)Marketing und Digitalisierung
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
03.04.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.04.2023, Donnerstag | |
11.04.2023, Montag | |
13.04.2023, Donnerstag |
E-Commerce Consultant (m/w/d) - im Online Marketing
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Scrum®️-Prüfung und Zertifizierung bei scrum.org
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
E-Commerce
- Geschäftsmodelle im E-Commerce
- Bedeutung und Konzeption eines Geschäftsmodells
- Rechtliche Aspekte Internet-Handel (Marken, Datenschutz u.a.)
- Aufbau und Erstellung eines Business-Plans
- Lastenheft und Pflichtenheft vs. Business-Plan
- Produktauswahl und -präsentation, Preisgestaltung
- Online-Shop-Erstellung - Shop-Varianten, Auswahlprozess
- Shop-Relaunch, Shop-Erweiterungen
- Web Usability, User Experience, Cross-Selling
- Registrierung, Versandoptionen
- Bezahlmöglichkeiten, Danke-Seite
- Beschaffung, Versand, Retouren/Beschwerden
- Alternativen zum Online-Shop (z.B. Dropshipping u.a.)
- Marketing und Vertrieb, After Sales
- Projektmanagement und Qualitätssicherung
- Controlling, Kennzahlen und KPIs
E-Commerce
- Geschäftsmodelle im E-Commerce
- Bedeutung und Konzeption eines Geschäftsmodells
- Rechtliche Aspekte Internet-Handel (Marken, Datenschutz u.a.)
- Aufbau und Erstellung eines Business-Plans
- Lastenheft und Pflichtenheft vs. Business-Plan
- Produktauswahl und -präsentation, Preisgestaltung
- Online-Shop-Erstellung - Shop-Varianten, Auswahlprozess
- Shop-Relaunch, Shop-Erweiterungen
- Web Usability, User Experience, Cross-Selling
- Registrierung, Versandoptionen
- Bezahlmöglichkeiten, Danke-Seite
- Beschaffung, Versand, Retouren/Beschwerden
- Alternativen zum Online-Shop (z.B. Dropshipping u.a.)
- Marketing und Vertrieb, After Sales
- Projektmanagement und Qualitätssicherung
- Controlling, Kennzahlen und KPIs
Social Media Marketing, Community Management
- Social Media-Zahlen, Aktueller Stand, Entwicklung
- Was ist Social Media Marketing?
- Rechtliche Aspekte (Urheberrecht, AGB u.a.)
- Rollen und Aufgaben im Social Media Marketing Management
- Social Networks und Communities (z.B. Facebook, Instagram u.a.)
- Aufbau und Entwicklung einer Social Media Strategie
- Aufbau und Entwicklung einer Content-Strategie, Storytelling
- Redaktionsplanung und Community Management
- Umgang mit Shitstorms, 4 Phasen des Krisenmanagements
- Monitoring und Analytics, wichtige Kennzahlen, Tools
- Social Media Ads - Werbeanzeigen in Social Networks
Suchmaschinenmarketing
- Online vs. Offline: Instrumente, Unterschiede, Merkmale
- Was ist Suchmaschinenmarketing? Aktueller Stand, Trends
- Was ist eine Suchmaschine und wie funktioniert sie?
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) und die Maßnahmen
- SEO-Keywordanalyse - Vorgehen und Tools
- OnPage-Optimierung - technisch, inhaltlich, strukturell
- SEO-Content, Analyse, Problemstellungen (z.B. Duplicate Content)
- OffPage-Optimierung - Backlinks, Linkwerte, Optimierung
- Suchmaschinenwerbung (SEA) - Google Ads
- Kampagne, Anzeigengruppe, Anzeige
- Kampagneneinstellungen, Anzeigenerweiterungen
- SEA-Suchnetzwerk - Textanzeigen, Keywords u.a.
- Google Ads - Kampagnen, Einstellungen, Auswertung, Fazit
Digital Business Innovation
- Identifikation und Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle
- Das DVC-Framework - von einfach zu komplex
- Digitale Transformation und digitale Umwelt
- Künstliche Intelligenz - Integration im Unternehmen
- Internet of Things - Business Development im IoT-Kontext
- Business Model Generation, Canvas
- Value Proposition Design - Kundenprofil, Value Map
Agiles Projektmanagement mit Scrum®️ / PSM I
- Was ist "Agilität"? Das Agile Manifesto im Überblick
- Die Grundlagen der empirischen Produktentwicklung
- Das Scrum®️ Framework - Scrum®️ Theorie, agiles Mindset
- Das Scrum®️ Team - selbstorganisiert und interdisziplinär
- Verantwortlichkeiten des Scrum®️ Masters
- Scrum®️ Product Owner und Developer
- Die Scrum®️ Events und die Scrum®️ Artefakte
Starte jetzt deine Weiterbildung
E-Commerce Consultant (m/w/d) - im Online Marketing
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?