Zusammenfassung
Als E-Commerce Consultant berätst und unterstützt du Unternehmen bei der Verwendung des Internets für den Online-Handel. Du planst, konzipierst und setzt E-Commerce-Projekte um. Hierbei hast du immer die aktuellen Trends im E-Commerce im Blick. Du entwickelst kundenzentrierte Lösungsvorschläge und berätst deine Kunden in allen Belangen rund um die Erstellung und Verwendung eines Online-Shops. Wir vermitteln dir in dieser Weiterbildung die Grundlagen zur Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung von Online Shops, führen dich in das Social Media Marketing und Community Management ein und vertiefen dein Know-how in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und in der Suchmaschinenwerbung (SEA). Unter Verwendung von Kreativitäts- und Innovationsmethoden und -techniken sowie des DVC Frameworks lernst du, wie du neue, digitale Geschäftsfelder identifizieren und entwickeln kannst. Weiterhin bereiten wir dich auf die Prüfung zum Professional Scrum® Master PSM I bei scrum.org vor. Scrum® ist ein Framework, mit dem im Rahmen des agilen Projektmanagements komplexe Aufgabenstellungen in einem Unternehmen angegangen und bewältigt werden können. Du lernst die Scrum® Theorie und das agile Mindset, die Verantwortlichkeiten im Sprint, die Ereignisse und die Artefakte mit ihren Commitments kennen.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die sich im Bereich des elektronischen Handels weiterbilden möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse. Grundlagenkenntnisse (Online)Marketing und Digitalisierung.
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause aus oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Keywords im Zusammenhang mit der Customer Journey
Grundlagen und Durchführung der Keyword-Analyse
Onpage- und Offpage-Optimierung
SEO-Analyse und Optimierung
Erstellung von Suchnetzwerk Kampagnen und Anzeigen
Erstellung von Display-Ads Kampagnen und Anzeigen
Google-Ads-Analyse
SEA-Optimierung
Bedeutung digitaler Kompetenzen für den Arbeitsmarkt
Das DVC Framework
Ziele digitaler Geschäftsmodelle
Entwicklungsstufen von Geschäftsmodellen
Core Values
Value Proposition Design
Die vier Werte des Agile Manifesto und ihre Hintergründe
Das Scrum Framework
Das Scrum Team
Teilnehmer, Ablauf und Ergebnis des Daily Scrums
Bestandteile und Zweck eines Sprints
Definition of Done
Grundlagen für die Planung und Umsetzung eines E-Commerce-Unternehmens
Relevante Gesetze und Informationspflichten für den Onlinehandel
Basiswissen zu IT- Infrastruktur und Shop-Architektur Ansätzen
Die Grundlagen und Prinzipien der Shop-Gestaltung
Die Bedeutung der Nutzererfahrung für das E-Business
Marketing im E-Commerce
Die Grundlagen des Controllings im E-Commerce
Berufsbild des Social Media Managers
Social Networks und Communities
Social Media Strategie
Ziele und Zielgruppen von Social Media Marketing
Content Strategie
Community Management und Krisenmanagement
Monitoring und Analytics
Social Media Ads
So geht Lernen bei karriere tutor®
Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt
Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst
FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.
Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beraten lassen