Digital Transformation Manager Einkauf (m/w/d)
Nächster Starttermin: 08.03.2021, Montag
- Digital Transformation Manager Einkauf (m/w/d), Change Management Foundation (APMG)
- Fachbücher
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Digital Transformation Manager Einkauf (m/w/d)
Inhalt dieser Weiterbildung ist ein Überblick über die operativen und strategischen Tätigkeiten eines Unternehmens im Bereich Einkauf. Hinzu kommt Wissen im Hinblick auf die Chancen und Risiken, die die Digitalisierung für ein Unternehmen bietet. Diese gilt es zu erkennen, zu bewerten und daraus abgeleitet, die richtigen Schritte einzuleiten und die Digitalisierung systematisch und strategisch zu steuern. Weiterhin wird den Teilnehmern ein Überblick über die Prozesse und Maßnahmen des Change Managements vermittelt, um umfassend, bereichsübergreifend und inhaltlich weitreichend auf Veränderungen reagieren zu können. Abgerundet wird die Weiterbildung durch Soft Skills in der Mitarbeiterführung und Mitarbeitermotivation, in deren Rahmen die Teilnehmer die wesentlichen Erfolgsfaktoren, Methoden und Ressourcen für eine digitale Transformation kennenlernen: delegieren, Teams führen und klar kommunizieren.
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
08.03.2021, Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
11.03.2021, Donnerstag | |
15.03.2021, Montag | |
18.03.2021, Donnerstag |
Digital Transformation Manager Einkauf (m/w/d)
Nächster Starttermin: 08.03.2021, Montag
- Digital Transformation Manager Einkauf (m/w/d), Change Management Foundation (APMG)
- Fachbücher
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Grundlagen des Einkaufs, Fachwissen zur Durchführung der digitalen Transformation, zum Change Management sowie zur Führungskompetenz
Grundlagen des Einkaufs, Fachwissen zur Durchführung der digitalen Transformation, zum Change Management sowie zur Führungskompetenz
Einkauf Grundlagen
- Die Rolle des Einkäufers im Unternehmen
- Wandel der Organisationsformen
- Strategischer und operativer Einkauf
- Projekt und Commodity Einkauf
- Wichtige Informationen und Informationsquellen für Einkäufer
- Beschaffungsstrategie
- Effektive Prozesse im operativen Einkauf
- Bestellung, Auftragsbestätigung, proaktive Terminarbeit
- Preisvergleiche, Preisgestaltung, Preisgleitklauseln
- ABC-Analyse: Ziele, Klassifikation, Durchführung
- Verschiedene Möglichkeiten der Analyse
- Umsetzung kostenreduzierender Maßnahmen
- Umgang mit Reklamationen
- Lieferantenbewertungsmethoden
- Reduzierung der variablen Kosten
- Körpersprache, Kommunikation und Emotionen
- Verhandlungstechniken
- Lieferantenkalkulation, Open-Book-Kalkulation, Jahresgespräche
- Gesprächsführungstechniken
- Vorbereitung auf Lieferantengespräche
- Personalentwicklung und Wissensmanagement im Einkauf
Digitale Transformation
- Herausforderungen
- Drei Einsichten und zwei Ebenen der digitalen Transformation
- Das Digital Transformation Management Framework
Elemente einer Transformationsstrategie
- Das Digital Transformation Strategy Framework
- Nutzung von Technologien im Rahmen der Digitalisierung
- Veränderungen der Wertschöpfungs- und Organisationsstruktur
- Die Strategien dreier Branchen im Vergleich
- Nutzung von Technologien
- Finanzielle Aspekte
Der Weg zur Transformationsstrategie
- Entwicklung einer Bottom-up-Strategie bei einem Automobilhersteller
- Entwicklung einer Top-down-Strategie bei einem Finanzdienstleister
- Agile Transformation
- Lean Digital Transformation
Managementrollen in der digitalen Transformation
- Digitale Transformation ist Chefsache
- Der Chief Digital Officer (CDO) als unterstützende Rolle
- Erfolgreiches Zusammenspiel zwischen CDO und CIO
- Digitale Geschäftseinheiten
Reifegradmodelle als Hilfsmittel
- Zwei typische Reifegradmodelle
- Designparameter für Reifegradmodelle
- Vorgehensweise und Grenzen
Projekte der digitalen Transformation
- Integrationsparadigma der digitalen Transformation
- Management von Transformationsprojekten
- Projektleitungsstil
- Einbettung in die Kernorganisation
- Projektcontrolling
Digitale Produkte, digitale Dienste, digitale Geschäftsmodelle
- Plattformökonomie
- Design Thinking (agiles Vorgehen)
- Produktorientierte Ausgestaltung einer Organisation
- Typische Geschäftsmodellinnovation
Digitale Kundenschnittstellen
- Customer Journey
- Gatekeeper an der digitalen Kundenschnittstelle
Digitale Geschäftsprozesse
- Prozessmodellierung
- Typische Ansatzpunkte für Prozessverbesserungen
- Die Idee einer prozessorientierten Organisation - und ihre Realität
IT-Landschaft vorbereiten: Erweiterbarkeit möglich machen
- Organisatorische Abbildung der bimodalen IT
- Nutzung von Cloud-Lösungen durch Unternehmen
- Nutzung des Cloud-Computing für Applikationen beim Privatkunden
Transformationsfördernde Organisationsformen
- Das Dilemma des (Produkt-)Innovators
- Einbettung eines digitalen Geschäftsfelds
- Das autonome und integrierte Organisationsmodell
Unternehmenskultur im digitalen Wandel
- Resiliente Organisationen als kulturelles Vorbild
- Ausgewählte Instrumente für das Management des kulturellen Wandels
- IT-Systeme als Hilfsmittel zur Kulturveränderung
- Analysephase
- Implementierungsphase
Aufbau von Kompetenzen für die digitale Transformation
- Der Bedarf an Digitalisierungs- und Transformationskompetenzen
- Ausdifferenzierung in der Praxis
Erkenntnisse erfolgreicher digitaler Transformationen
Change Management Foundation (APMG)
- Lernen und das Individuum, Wandel und das Individuum
- Wandel und das Unternehmen, Stakeholdermanagement
- Kommunikation
- Auswirkung des Wandels und die Bereitschaft zum Wandel
Change Management
- Unternehmenswandel: Auslöser, Hemmnisse
- Ursachen für das Scheitern
- Lewins Drei-Phasen-Modell
- Erfolgsbausteine:
- Person, Vision, Kommunikation
- Partizipation, Integration, Re-Edukation
- Projektorganisation, Konsultation
- Permanenter Wechsel
Leadership in Projekten der digitalen Transformation
- Management und Leadership
- Persönlichkeiten und Menschenbilder
- Motivationsmodelle
- Grundkonzepte der Sozialpsychologie
- Führungsansätze und -stile, New Leadership
- Führungsinstrumente
Starte jetzt deine Weiterbildung
Digital Transformation Manager Einkauf (m/w/d)
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?