Zusammenfassung
Entdecke die spannende Welt der digitalen Medien! Mit einer Weiterbildung im Bereich Digital Media erwirbst du wertvolle Kenntnisse in der Entwicklung digitaler Medienstrategien, in der Planung und Umsetzung von Projekten sowie in der Medientechnik und -produktion. Du lernst, innovative Inhalte zu erstellen und dabei medienrechtliche Aspekte sicher zu berücksichtigen. Ob im Marketing, in der Unternehmenskommunikation oder in anderen Unternehmensbereichen – mit diesen Fähigkeiten bist du fit für eine erfolgreiche Karriere im digitalen Zeitalter. Starte jetzt durch und setze deine kreativen Ideen zielgerichtet um!
Zielgruppe
Personen, die eine sehr gute Grundlage für das Projektmanagement im Digital Media Management erhalten möchten
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Vorkenntnisse im Bereich Digitale Medien und Online Marketing. Grundkenntnisse der englischen Sprache.
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte aus teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Digitale Medienstrategie
Medien- und Projektplanung
Medientechnik und -produktion
Medienrecht
So geht Lernen bei karriere tutor®
Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt
Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst
FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.
Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beraten lassen