Digital Media Management - im Marketing
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Digital Media Management - im Marketing
In dieser Weiterbildung lernst du die strategische Planung, Konzeption, Umsetzung und Kontrolle von digitalen Medien- und Content-Produktionen. Ausgehend von einer Definition von Medien und der Einordnung in den Unternehmenskontext werden die Instrumente für die Umsetzung von Medienprojekten vermittelt. Im Vordergrund stehen hier strategische und konzeptionelle Aufgaben zur Steuerung der Projekte und von Content Marketing Maßnahmen. Gestalterische Grundlagen werden dabei angerissen, um dich in die Lage zu versetzen, Dienstleister (Grafiker, Filmteams, Agenturen) steuern und die Ergebnisse der Medienproduktion bewerten zu können.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) z.B. aus den Bereichen Medien-Gestaltung, Multi-Media-Produktion, Webdesign, (Online) Marketing, Kommunikation.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Grundlagenkenntnisse im (Online)Marketing
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
02.02.2023 , Donnerstag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.02.2023, Montag | |
09.02.2023, Donnerstag | |
13.02.2023, Montag |
Digital Media Management - im Marketing
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Digitale Medienstrategie und digitale Identität
- Definition - Was sind Medien?
- Typologisierung von Medien
- Kategorisierung von Medien
- Besonderheiten digitaler Medien
- Bedeutung von Medien in Unternehmen
- Zielableitung und Zielsysteme
- Zielgruppen und Persona-Konzept
- Entwicklung und Bewertung eines Medienportfolios
- Digitale Marken und Medien
- Digitale Geschäftsmodelle - Rolle der Medien
- Medien in der digitalen Werbung
Digitale Medienstrategie und digitale Identität
- Definition - Was sind Medien?
- Typologisierung von Medien
- Kategorisierung von Medien
- Besonderheiten digitaler Medien
- Bedeutung von Medien in Unternehmen
- Zielableitung und Zielsysteme
- Zielgruppen und Persona-Konzept
- Entwicklung und Bewertung eines Medienportfolios
- Digitale Marken und Medien
- Digitale Geschäftsmodelle - Rolle der Medien
- Medien in der digitalen Werbung
Medien Management
- Agiles Mindset und Agile Methoden
- Lean Management bzw. Lean Thinking
- Scrum-Prozess - Rollen, Artefakte, Kanban
- Prototyp und Minimum Viable Product (MVP)
- Medien-Vorbereitung, z.B. Briefing, Projektauftrag u.a.
- Lasten- und Pflichtenheft
- Kalkulation von Medien- und Content-Produktionen
- Medien- und Content-Formate und Ideenfindung
- Core Story und Content-Strategie
- Storytelling, visuelle Kommunikation
- Bedarfs-, Ressourcen- und Prozessplanung
- Themen- und Redaktionsplanung
Medien Technik und Gestaltung
- Medientechnik und Informationstechnik im Überblick
- Content Management Systeme und Prozesse
- Usability und User Experience
- Gestaltung von Medien und Texten
- Technik der gängigsten Medienformate
- Produktionsprozess am Beispiel der Videoproduktion
Aspekte bei der Medien- und Content-Distribution
- Medien- und Content-Distribution
- Kennzahlen und Erfolgsmessung
- Medienrecht, z.B. Kennzeichnungspflichten bei Werbung
- Wirkung digitaler Medien, Werbewirkung
- Ethik in den digitalen Medien
Starte jetzt deine Weiterbildung
Digital Media Management - im Marketing
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?