Die Karriereberaterin von karriere tutor telefoniert mit einem Kunden

Du hast Fragen zu unseren Weiterbildungen?

Wir beraten dich kostenfrei und unverbindlich

Gerne beraten wir dich kostenfrei!

06174 951 30 05 00

Mail schreiben

    Wir rufen dich in 15 Min zurück

    Mo–Fr 8–20 Uhr | Sa 11–15 Uhr

    Anfrage wird versendet ...

    Digital Business Berater (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Professional Scrum®️ Master PSM I

    Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag

    37 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Scrum®️-Prüfung und Zertifizierung bei scrum.org
    • Lehrgangszertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Siegel: Zertifiziert nach AZAV
    Siegel: Top-Fernschule 2023
    Fokus Money: Top Anbieter E-Learning 2023
    Siegel: WiWo TOP digitaler Bildungsanbieter

    Digital Business Berater (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Professional Scrum®️ Master PSM I

    Als "Digital Business Berater" kümmerst du dich um die Entwicklung und/oder Weiterentwicklung digitaler Geschäftsideen und -produkte in Unternehmen mit oder ohne digitale Ausrichtung. Schwerpunkt dieser Weiterbildung bilden die Disziplinen des Online Marketing, wie E-Commerce, Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenwerbung, Content Marketing, Digital Media Management sowie das Modul Digital Business Innovation. Du lernst Strategie-, Produkt- und Business-Entwicklungen optimal an den digitalen Wandel angepasst vorzunehmen. Damit du dein Wissen ergebnisorientiert anwenden und effizientes Projektmanagement in agilen Teams integrieren kannst, vermitteln wir dir des Weiteren die Techniken und Inhalte des Scrum®️ Frameworks.

    Zielgruppe

    Mitarbeiter (m/w/d) und (angehende) Führungskräfte, z.B. aus dem Marketing, Online Marketing.

    Voraussetzungen

    • Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
    • Grundkenntnisse im (Online) Marketing
    • Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse sind zum Ablegen der Prüfung bei scrum
    • org zwingend erforderlich
      Lehrgang teilen

    Starttermine

    Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.

    20.03.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich!
    23.03.2023, Donnerstag
    27.03.2023, Montag
    30.03.2023, Donnerstag

    Digital Business Berater (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Professional Scrum®️ Master PSM I

    Nächster Starttermin: 20.03.2023 , Montag

    37 Wochen

    Prüfung und Zertifikate:

    • Scrum®️-Prüfung und Zertifizierung bei scrum.org
    • Lehrgangszertifikat von karriere tutor

    Das ist im Lehrgang enthalten:

    • Fachliteratur
    • Online-Live-Tutorien
    • Alle Tools, um online zu lernen
    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?

    Ausführliche Inhalte des Lehrgangs

    Ausführliche Lehrgangsinhalte

    SEM - Suchmaschinenmarketing

    • Einordnung im Online Marketing
    • Wirtschaftliche Bedeutung von Suchmaschinen
    • SEO und SEA
    • Keyword-Recherche
    • Wettbewerbsanalyse
    Mehr anzeigen

    SEM - Suchmaschinenmarketing

    • Einordnung im Online Marketing
    • Wirtschaftliche Bedeutung von Suchmaschinen
    • SEO und SEA
    • Keyword-Recherche
    • Wettbewerbsanalyse

    SEA - Suchmaschinenwerbung

    • Funktionsweise von Google Ads
    • Kampagnenaufbau
    • Kampagnenoptimierung
    • Erfolgsfaktoren
    • Wo können Anzeigen geschaltet werden?
    • Tools

    SEO - Suchmaschinenoptimierung

    • Arbeitsweise von Suchmaschinen
    • On-Page Optimierung
    • Technisches SEO
    • Redaktionelles SEO
    • Off-Page Optimierung
    • Google Universal Search
    • Wie messe ich den Erfolg?
    • Tools

    Grundlagen des E-Commerce

    • Geschichte und Einordnung
    • Märkte, Marktteilnehmer, Berufsbilder
    • Geschäftsmodelle Internet Handel
    • Rechtliche Aspekte
    • Businessplan, Lastenheft

    Shopsysteme und Organisation

    • Professionelle Online-Shops
    • Shopsysteme, Funktionen und Rahmenbedingungen
    • Kriterien zur Wahl eines geeigneten Online Vertriebskanals
    • Gängige Organisationsprozesse
    • Produkte, Shoperstellung, Shop-Relaunch
    • Erfolgsfaktoren

    Wertschöpfungsstufen im E-Commerce

    • Beschaffung
    • Produktpräsentation
    • Marketing, Online Marketing und Vertrieb
    • Kaufabwicklung
    • Logistik
    • Kundenservice

    Differenzierung: Marketing und Vertrieb

    • Internet Marketing Grundlagen
    • Maßnahmen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit
    • Warenwirtschaft, Beschwerde- und Retourenmanagement

    Wettbewerb und rechtliche Rahmenbedingungen

    • Wettbewerbseffekte
    • Handelspositionierung
    • Gesetzlich vorgeschriebene Informationspflichten zum Betrieb eines Online-Shops

    Controlling im E-Commerce

    • Kennzahlen und KPIs
    • Datenerfassung
    • Google Analytics
    • Conversion Funnel

    Digital Media- und Content Marketing-Management

    • Digitale Medienstrategie und digitale Identität
    • Definition, Bedeutung und Charakteristika von Medien
    • Ziele, Zielgruppen, Personas
    • Medienmanagement
    • Lasten- und Pflichtenheft
    • Minimum Viable Product (MVP) und Prototypen
    • Content Formate und Klassifikation
    • Kalkulation von Content- und Medien-Produktionen
    • Medientechnik und Gestaltung
    • Usability und User Experience
    • Content- und Medien-Distribution
    • Medienrecht, Medienethik
    • Werbewirkung von Medien

    Digital Business Innovation

    • Digitale Geschäftsmodelle
    • Digitale Dienstleistungen
    • Digitale Produkte
    • DVC Framework
    • Künstliche Intelligenz (KI)
    • Value Proposition Design
    • Internet of Things
    • Business-Modell-Generation (Canvas)

    Agiles Projektmanagement mit Scrum®️

    • Agiles Denken, agile Konzepte
    • Kontinuierliches Verbessern des Prozesses
    • Andere Frameworks und andere agile Frameworks
    • Anwenden agiler Prinzipien

    Die Rolle des Scrum®️ Masters

    • Verantwortungen und Verpflichtung
    • Teamcoach und Mediator
    • Andere Rollen (Product Owner und Entwicklungsteam)

    Agile Schätzung, Planung, Überwachung und Kontrolle

    • Erstellung und Pflege des Product Backlogs und Sprint Backlogs
    • Agile Schätzung
    • Verfolgung und Kommunikation des Fortschritts
    • Die Kontrolle behalten

    Komplexe Projekte

    • Skalieren agiler Projekte
    • Eignung agiler Methoden in unterschiedlichen Projektumgebungen
    • Agile Verwaltung der Tool-Auswahl und Tool-Integration

    Anwendung agiler Methoden

    • Einführung agiler Methodik
    • Selbstorganisation
    • Agile Anforderungen und angemessene Umgebungsbedingungen

    Starte jetzt deine Weiterbildung

    Digital Business Berater (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Professional Scrum®️ Master PSM I

    Lehrgang anfragen

    Andere Förderung oder Fragen?