Datenbanken
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Datenbanken
Diese Weiterbildung vermittelt dir kompakt und praxisorientiert Fachwissen zum Umgang mit Datenbanken. Eine Datenbank (kurz: DB) ist ein System zur elektronischen Datenverwaltung. In einer Datenbank werden große Datenmengen gespeichert, verwaltet und dargestellt. Mit einem Datenbankmanagementsystem (kurz: DBMS) werden Daten organisiert und strukturiert und es kontrolliert alle lesenden und schreibenden Zugriffe auf die Datenbank. Das Entitiy-Relationship-Modell (kurz: ER-Modell oder ERM) dient als Darstellungsplattform für einen Datenbankentwurf. Mittels des ERM wird der Aufbau der Datenbankstruktur geplant und festgelegt, wie sie funktionieren soll. Damit wird solch ein Entwurf auch Laien verständlich gemacht. Structured Query Language (kurz: SQL) ist eine Datenbanksprache zur Definition von Datenstrukturen in relationalen Datenbanken. Mit SQL-Befehlen lassen sich Daten unkompliziert bearbeiten (einfügen, verändern, löschen) und abfragen. Fast alle gängigen Datenbankensysteme unterstützen SQL. "XAMPP" ist eine Kombination frei zugänglicher Software. Mit dieser Software-Kombination müssen Dateien zum Testen nicht gleich auf den Webserver hochgeladen werden. Die Tests können offline erfolgen. Das "X" steht für die verschiedenen Betriebssysteme, auf denen es eingesetzt werden kann. Das "A" steht für den Webserver Apache. Das "M" steht für die Datenbank MySQL und die beiden "PP" für die Scriptsprachen Perl und PHP. Mit "XAMPP" lässt sich schnell ein kompaktes Testsystem aufsetzen.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen, die sich Fachkenntnisse im Bereich Datenbanken aneignen möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Sicherer Umgang mit einem Computer
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
02.02.2023 , Donnerstag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.02.2023, Montag | |
09.02.2023, Donnerstag | |
13.02.2023, Montag |
Datenbanken
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Datenbanken / Datenbankensysteme
- Grundlagen / Einführung Datenbanken
- Verwendung von Datenbanksystemen
- Datentypen und Entity-Relationship-Modell (ERM)
- Erstellung von Tabellen in Datenbanken
- SQL-Abfragen
Datenbanken / Datenbankensysteme
- Grundlagen / Einführung Datenbanken
- Verwendung von Datenbanksystemen
- Datentypen und Entity-Relationship-Modell (ERM)
- Erstellung von Tabellen in Datenbanken
- SQL-Abfragen
SQL
- Arbeiten mit Datenbanken
- Schlüssel in Datenbanken (Fremd- und Primär)
- SQL-Befehle
- Nutzung und Umgang mit JOIN-Befehlen
- Normalform und Projektaufgaben
Sicherheit, Optimierung und weitere Datenbanksysteme
- Datenbankindex
- Bedeutung von Zugriffen
- Datenbankmanagementsysteme
- Speicher- und Leistungsoptimierung von Datenbanken
- Sicherheit in Datenbanken