Data Analyst E-Commerce (m/w/d)
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Data Analyst E-Commerce (m/w/d)
Als "Data Analyst E-Commerce" bist du auf dem Arbeitsmarkt ein gefragter Spezialist. Zu deinen Tätigkeiten gehört der Umgang mit großen Datenmengen und deren Analyse und Bewertung. Weiterhin identifizierst du Trends und entwickelst Vorhersagen. Und damit verwandelst du Daten in Informationen. Im E-Commerce spielen selbstverständlich auch die Ergebnisse deiner Analysen aus Google Analytics eine Rolle. Python ist eine recht einfach zu erlernende Programmiersprache und bietet in seiner Bibliothek gebrauchsfertige Module (z.B. Pandas, NumPy) für viele Anwendungsfälle - auch für die Datenverarbeitung, Datenauswertung, Datenvisualisierung und zum Aufbau von Machine-Learning-Modellen. Tatsächlich nutzen viele Entwickler Python ausschließlich zur Datenanalyse, denn z.B. das Modul "Pandas" macht die Analyse großer Datenmengen einfach und effizient. Neben Python lernst du, wie du Datenbanken anlegen, passgenau gestalten und verwenden kannst. Hierbei unterstützt dich dein Wissen zu Datenbankmanagementsystemen (DBMS), ERM und SQL. Im Bereich E-Commerce ist es beispielsweise von Interesse, Daten zum Kaufverhalten zu analysieren und zu bewerten. Mit weiteren Fachkenntnissen im E-Commerce, dem Aufbau eines Online Shops sowie in den Grundlagen der Digitalisierung und der digitalen Geschäftsmodellentwicklung - hier lernst du neue Technologien wie Big Data, Internet of Things, Künstliche Intelligenz und vieles mehr kennen - bist du gut gerüstet, um deine Aufgaben in der Datenanalyse zu erfüllen.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d), z.B. aus dem Marketing, die sich auf die Datenanalyse im Bereich E-Commerce spezialisieren möchten oder aber Mitarbeiter (m/w/d), die einen Online Shop eröffnen und die Datenanalyse selbstständig durchführen möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Sicherer Umgang mit einem Computer
- Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
03.04.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.04.2023, Donnerstag | |
11.04.2023, Montag | |
13.04.2023, Donnerstag |
Data Analyst E-Commerce (m/w/d)
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
E-Commerce
- Geschäftsmodelle im E-Commerce
- Rechtliche Aspekte, z.B. Domain-Auswahl, Marke
- Businessplan (Ziele, Zielgruppe, Analysen, Finanzen)
- Lastenheft (Elemente, Anforderungen, Pflichtenheft)
- Produktauswahl und -präsentation, Preisgestaltung
- Online Shop-Varianten / - Auswahl / -Aufbau
- Online Shop Relaunch, Erweiterungen
- Registrierung, Versandoptionen, Bezahlmöglichkeiten
- Beschaffung, Versand, Retouren, Beschwerdemanagement
E-Commerce
- Geschäftsmodelle im E-Commerce
- Rechtliche Aspekte, z.B. Domain-Auswahl, Marke
- Businessplan (Ziele, Zielgruppe, Analysen, Finanzen)
- Lastenheft (Elemente, Anforderungen, Pflichtenheft)
- Produktauswahl und -präsentation, Preisgestaltung
- Online Shop-Varianten / - Auswahl / -Aufbau
- Online Shop Relaunch, Erweiterungen
- Registrierung, Versandoptionen, Bezahlmöglichkeiten
- Beschaffung, Versand, Retouren, Beschwerdemanagement
Marketing und Vertrieb im Online-Handel
- Marketplaces und Dropshipping
- Marketing: klassische Kanäle und Online-Werbung
- Printwerbung, Social Media Marketing
- Affiliate- und Bannerwerbung, Newsletter
- Suchmaschinenmarketing, Content
- Shopbasiertes Marketing, After Sales
- Projektorganisation und Qualitätssicherung
- Controlling, Kennzahlen
- Datenerfassung, Google Analytics
- Conversion Funnel, Tipps
Datenanalyse mit Python
- Planung und Programm
- Compiler und Interpreter
- Vorteile von Python
- Installation von Python
- Programmablaufplanung
- Programmieren mit Python
- Sammlungen und Dictionarys
- Fehleranalyse, Verzeichnisse
- Grafische Benutzeroberlfäche (GUI)
Datenbanken
- Einführung in Datenbanken
- Datenbanken und Datenbankmanagementsysteme
- Schlüssel in Datenbanken
- Normalisieren von Tabellen
- Das Entity-Relationship-Modell (ERM)
- Erstellung und Nutzung von Datenbanken mittels SQL
- SQL-Befehle und SQL-Joins
- Einbindung von SQL in PHP
- Sicherheit von Datenbanken
- Indexierung in Datenbanken
Einführung in die Digitalisierung
- Definition "Digitalisierung" und "Digitale Transformation"
- Praktische Umsetzung, Agilität
- Big Data im Überblick, die 9V von Big Data
- Entwicklung der Terminologie
- Arten von Daten, Prognose Datenvolumen
- Nutzen vs. Nutzung von Big Data
- Ziele der Datensammlung und Nutzung
- Internet of Things, Cloud Computing
- Künstliche Intelligenz, Robotik, Nanobots
- Fokussierung auf den Kundennutzen
- Digitale Arbeiten und lebenslanges Lernen
- Digitale Wirtschaft und Wandel der Unternehmenskultur
- Die Crowd - Verwendung und Anwendungsgebiete
- Seamless Commerce, Industrie 4.0
- Gesellschaft 5.0, Arbeit und Einkommen 5.0
- Anforderungen an die Politik, "Moderner Staat"
- "Digitales Ich" als Abbild des Nutzerverhaltens
- Grundlagen der digitalen Geschäftsmodellentwicklung
- Das DVC Framework - von einfach zu komplex
- Technologien und Methoden, z.B. Business Model Canvas
Starte jetzt deine Weiterbildung
Data Analyst E-Commerce (m/w/d)
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?