Customer Relationship mit SAP®️
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Zertifikate von karriere tutor und SAP®️
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Customer Relationship mit SAP®️
Das Softwaresystem SAP®️ SD ist auf den Bereich Sales und Distribution zugeschnitten und gibt Einblicke in die umfassende SAP®️-Systemlandschaft mit Bezug auf Vertriebsprozesse. Mit Hilfe des SAP®️ Trainings im Rahmen der Bausteine von SAP®️ Foundation sowie SAP®️ Sales and Distribution verfügen Teilnehmende der Weiterbildung Customer Relationship mit SAP®️ über das notwendige Wissen, um alle Aktivitäten rund um den Kundenkontakt zu verwalten, zu planen und zu steuern. Nach Abschluss der Weiterbildung sind sie in der Lage, Kundeninteraktionen vom ersten Kontaktpunkt an zu überblicken sowie SAP®️ im Verkauf kunden- und zielorientiert anzuwenden.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d), beispielsweise aus den Bereichen Vertrieb und Verkauf, die Anwenderkenntnisse in der SAP-Software erwerben möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium zum Beispiel in den Bereichen Vertrieb und Verkauf
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
03.04.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.04.2023, Donnerstag | |
11.04.2023, Montag | |
13.04.2023, Donnerstag |
Customer Relationship mit SAP®️
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Zertifikate von karriere tutor und SAP®️
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Foundation Level - System Handling
- Allgemeine Grundlagen
- Logon, GUI und Steuerung
- Systemmenü
- Reporting
- Hilfen
- Berechtigungen
Foundation Level - System Handling
- Allgemeine Grundlagen
- Logon, GUI und Steuerung
- Systemmenü
- Reporting
- Hilfen
- Berechtigungen
SCM500 Prozesse der Fremdbeschaffung
- Grundlagen der Beschaffung
- Stammdaten (Material, Lieferant)
- Beschaffungsprozess für Lagermaterial
- Beschaffungsprozess für Verbrauchsmaterialien
- Beschaffungsprozess für externe Dienstleistungen
- Automatisierter Beschaffungsprozess
- Auswertungen in der Materialwirtschaft (Überblick)
SCM600 Prozesse im Vertrieb
- Unternehmensstrukturen im Vertrieb
- Vertriebsprozesse im Überblick
- Stammdaten in den Vertriebsprozessen
- Vertriebsprozesse: Findung und Sammelverarbeitung
- Verfügbarkeitsprüfung
- Vertriebsprozesse mit Kundenauftragsfertigung
- Reklamationsabwicklung
- Auswertungen zu den Vertriebsprozessen
- Integration von SAP®️ERP und SAP®️CRM
- Einführung in die neue Portalrolle "Vertriebsmitarbeiter im Innendienst"
- IMG-Überblick
SCM605 Verkauf
- Einführung
- Unternehmensstrukturen im Vertrieb
- Auftragsbearbeitung
- Steuerung von Verkaufsbelegen
- Datenfluss
- Besondere Geschäftsvorfälle
- Unvollständigkeit
- Geschäftspartner
- Rahmenverträge
- Materialsubstitution, Listung und Abschluss
- Naturalrabatt
SCM620 Preisfindung im Vertrieb - Extrakt
- Konditionstechnik in der Preisfindung
- Konfiguration der Preisfindung
SCM615 Fakturierung
- Einführung
- Grundlagen
- Steuerung und Faktura
- Spezielle Fakturaarten
- Datenfluss
- Erstellungsformen
- Abrechnungsformen
- Besondere Geschäftsvorfälle
- Kontenfindung
- Schnittstelle Vertrieb/Finanzwesen
- Grundlagen Buchhaltung
- Schnittstelle Vertrieb und Ergebnis und Marktsegmentrechnung (CO-PA)
SCM610 Lieferprozesse - Extrakt
- Idee und Funktion des Lieferbelegs
- Grundlegende Organisationseinheiten für den Lieferprozess
- Steuerung der Lieferung
- Warenausgangsprozess auf der Basis der Auslieferung
- Prozesse und Funktionen auf der Basis der Auslieferung
Starte jetzt deine Weiterbildung
Customer Relationship mit SAP®️
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?