Zusammenfassung
Unsere Weiterbildung kombiniert traditionelle Content-Marketing-Kompetenzen mit fortschrittlichen Kenntnissen in Künstlicher Intelligenz und Big Data-Analyse. In einer digitalisierten Wirtschaft, in der personalisierte Inhalte und datengesteuerte Strategien entscheidend für den Erfolg sind, sind Fachkräfte gefragt, die in der Lage sind, hochwertige Inhalte zu erstellen und gleichzeitig Datenanalysen zu nutzen, um zielgerichtete Marketingkampagnen zu entwickeln. Mit dieser Zusatzqualifikation kannst du in verschiedenen Branchen, einschließlich Technologie, E-Commerce, Medien und Unterhaltung, wertvolle Beiträge leisten und dich in einem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt differenzieren.
Zielgruppe
Personen aus allen Bereichen, die zusätzliches Fachwissen im Content Marketing aufbauen möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Sichere Computer-Kenntnisse.
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte aus teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Strategische Situationsanalyse und Wettbewerbsorientierung
Bestimmungsfaktoren und Typologisierung des Käuferverhaltens
Marketingstrategien und Positionierung
Markenführung
Produkt-, Preis- und Kommunikationspolitik
Dienstleistungsmarketing und internationales Marketing
Aufgaben und Kompetenzen des Online Marketing Managers
Rechtliche Aspekte
Strategieentwicklung im Online Marketing
Digitale Markenentwicklung
SEO und SEA
Social Media Marketing
Formen der Online Werbung
Web-Analyse
Keywords im Zusammenhang mit der Customer Journey
Grundlagen und Durchführung der Keyword-Analyse
Onpage- und Offpage-Optimierung
SEO-Analyse und Optimierung
Erstellung von Suchnetzwerk Kampagnen und Anzeigen
Erstellung von Display-Ads Kampagnen und Anzeigen
Google-Ads-Analyse
SEA-Optimierung
Grundlagen des Online Marketing
Strategien und Kanäle im Online Marketing
Digitale Medienstrategie
Medien- und Projektplanung
Touchpointmanagement und Customer Experience
Definition von Content Marketing
Content Marketing Prozess und Methoden
Content Management und Ziele
Big Data Technologien
Datenschutzrechtliche Aspekte
Big Data Analysen mit Programmiersprache R
Kategorien der Künstlichen Intelligenz
Praktische Anwendung von KI
KI in der Gesundheitsbranche
Moderne KI-Tools und KI-Sicherheit
Datenschutz und Urheberrechte
Anwendungsszenarien moderner KI-Tools umsetzen
KI und der Arbeitsmarkt
EU AI Act
AI Crime
So geht Lernen bei karriere tutor®
Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt
Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst
FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.
Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beraten lassen