Computernutzung - EDV
Nächster Starttermin: 30.01.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Computernutzung - EDV
Der sichere Umgang mit einem PC, Laptop und mobilen Endgeräten (z.B. Handy, Tablet) unterstützt dich nicht nur im Berufsalltag, sondern auch im Privatleben. In dieser Weiterbildung lernst du den grundlegenden Umgang mit einem Computer. Wir vermitteln dir das Basiswissen zur Verwendung von Hard- und Software, zur Dateiverwaltung, zum Umgang mit Netzwerken sowie zum Erstellen von einfachen Texten und dem anschließenden Druck. Weitere Inhalte sind die Grundlagen der IT-Sicherheit, zum Umgang mit Malware sowie ein Überblick über die Bestimmungen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aus allen Bereichen.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
30.01.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
02.02.2023, Donnerstag | |
06.02.2023, Montag | |
09.02.2023, Donnerstag |
Computernutzung - EDV
Nächster Starttermin: 30.01.2023 , Montag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Der Computer, Hardware und Software
- Computertypen
- Hardware
- Das EVA-Prinzip
- Schnittstellen
- Software
- Systemsoftware
- Anwendungssoftware
- Lizenzbedingungen
- Kopierschutz
Der Computer, Hardware und Software
- Computertypen
- Hardware
- Das EVA-Prinzip
- Schnittstellen
- Software
- Systemsoftware
- Anwendungssoftware
- Lizenzbedingungen
- Kopierschutz
Windows 11, Dateimanagement
- Der Desktop
- Das Windows Startmenü
- Die Taskleiste
- Das Kontextmenü
- Der Windows Explorer
- Arbeiten mit Fenstern
- Der Screenshot
Netzwerk
- Was ist ein Netzwerk?
- Netzwerkarten
- Die Firewall
MS Office Outlook - Einführung
- E-Mail-Grundlagen
- Anwendung
Viren- und Schutzmaßnahmen
- Was ist ein Computervirus?
- Welchen Schaden kann ein Virus anrichten?
- Was bedeutet "Malware"?
- Die bekanntesten Malware-Programme
- Was ist bei einem Virusfund zu tun?
- Was ist ein "Backup"?
- Wie erstellt man ein Backup?
Passwortschutz und Datensicherheit
- Passwort - Wieso?
- Anmeldefunktionen für den Computer
- Passwortschutz für Ordner und Dokumente
- Erstellen eines Passwortes
- Der Passwortmanager
Gesundheit
- Ergonomie
- Green IT
- Barrierefreiheit
Starte jetzt deine Weiterbildung
Computernutzung - EDV
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?