Zusammenfassung
In der globalisierten Geschäftswelt ist es unerlässlich geworden, Business Englisch zu beherrschen. Diese Fähigkeit öffnet dir nicht nur Türen zu internationalen Märkten, sondern erleichtert auch die Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern weltweit. Die Weiterbildung Business Englisch bereitet dich umfassend auf die vielfältigen Anforderungen der Geschäftskommunikation in englischer Sprache vor. Du erlernst grundlegende Fähigkeiten wie die erste Kontaktaufnahme und Small Talk, um eine solide Basis für den Aufbau von Geschäftsbeziehungen zu schaffen. Außerdem lernst du, effektiv per E-Mail zu kommunizieren und englische Geschäftsbriefe zu verfassen, die für den professionellen Schriftverkehr essentiell sind. Auch die Geschäftskommunikation am Telefon und die aktive Teilnahme an Meetings sind Schlüsselkompetenzen, die im Kurs vertieft werden. Darüber hinaus erwirbst du Fähigkeiten, um überzeugende Präsentationen auf Englisch zu halten, die deine Ideen und Projekte wirkungsvoll präsentieren. Auch das Verfassen von Bewerbungen auf Englisch, ein wichtiger Aspekt für deine berufliche Entwicklung und den Zugang zu internationalen Positionen, wird ausführlich behandelt.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) aller Bereiche.
Voraussetzungen
Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
Unterrichtszeiten: Vollzeit/Teilzeit
Der Start der Online-Weiterbildung ist jede Woche am Montag.
Die Unterrichtszeiten sind in Teilzeit und berufsbegleitend von montags bis freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr und in Vollzeit von 09:00 bis 16:30 Uhr.
Du kannst an unseren Online-Weiterbildungen bequem von zu Hause aus oder – bei Bedarf – online von einem unserer über 200 Lernstandorte teilnehmen. Dort sorgen wir für eine ruhige Lernumgebung und eine sichere Internetverbindung.
Das wirst du lernen
Erster Kontakt und Small Talk
Kommunikation per E-Mail
Der englische Business Brief
Telefongespräche führen
An Meetings teilnehmen
Präsentationen auf Englisch halten
Die Bewerbung auf Englisch
So geht Lernen bei karriere tutor®
Lerne uns kennen und erhalte erste Einblicke in unsere Lernwelt
Hier kannst du dich schon vor Beginn deiner Weiterbildung oder Umschulung mit deiner zukünftigen Lernumgebung vertraut machen. Du erhältst Einblicke in Aufbau und Funktionen unserer Lernwelt sowie nützliches Wissen zur Beantragung des Bildungsgutscheins, das Beratungsgespräch beim Bildungsträger und der Auswahl der Bildungsmaßnahme.
Mache den nächsten Schritt: Dein Beratungsgespräch
In nur 6 Minuten: Alles, was du über deine Weiterbildung wissen musst
Steigere deine Karrierechancen mit Business Englisch
In der heutigen globalisierten Arbeitswelt ist Business Englisch, auch Business English oder Wirtschaftsenglisch, dein Schlüssel zu neuen beruflichen Möglichkeiten. Stell dir vor, du könntest in internationalen Meetings souverän auftreten, in Verhandlungen sicher auf Englisch agieren und problemlos mit Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern aus aller Welt kommunizieren. Genau das ermöglicht dir die Weiterbildung in Business Englisch bei karriere tutor®.
Unsere Business-Englisch-Weiterbildung bereitet dich gezielt auf die Herausforderungen des globalen Arbeitsmarkts vor. Mit praxisnahen Übungen und dem Fokus auf authentischen Geschäftssituationen lernst du, Business-Englisch-Vokabeln sicher und richtig anzuwenden und professionell aufzutreten. Dabei geht es nicht nur darum, fließend Englisch zu sprechen, sondern auch darum, verhandlungssicheres Wirtschaftsenglisch für den Berufsalltag zu beherrschen. Durch die gezielte Vertiefung in wirtschaftsbezogene Themen kannst du in Verhandlungen und Meetings mit fundierten Sprachkenntnissen glänzen und bist bestens aufgestellt, um in einem internationalen Umfeld erfolgreich Englisch zu verwenden.
Die Weiterbildung bereitet dich auf alle wichtigen Aspekte der englischen Geschäftskommunikation vor: Du vertiefst Grundlagen wie die Kontaktaufnahme und Small Talk, lernst, professionelle E-Mails und Geschäftsbriefe zu verfassen, und entwickelst Sicherheit in Telefonaten und Meetings. Darüber hinaus lernst du, überzeugende Präsentationen zu halten und dich bei englischsprachigen Bewerbungen professionell darzustellen – wichtige Kompetenzen für deine berufliche Weiterentwicklung. Begleitet wirst du dabei von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten, die dir individuelles Feedback und wertvolle Praxistipps geben.
Du kannst an unserer Online-Weiterbildung bequem von zu Hause aus oder, bei Bedarf, online an einem unserer über 200 Lernstandorte teilnehmen. Nach Abschluss erhältst du ein anerkanntes Zertifikat, das deine Fähigkeiten offiziell belegt und deinem Lebenslauf den entscheidenden Vorteil verschafft.
Verbessere deine Kommunikationsfähigkeiten im Berufsleben
Warum ist Business Englisch so wichtig? Heute agieren viele Unternehmen international und Englisch hat sich als die zentrale Geschäftssprache etabliert. In immer mehr Berufsfeldern werden verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift vorausgesetzt, besonders in den Bereichen:
- Management und Führung: Führungskräfte in globalen Unternehmen brauchen ein hohes Business-Englisch-Sprachlevel, um mit internationalen Teams zu kommunizieren, Verhandlungen zu führen und strategische Entscheidungen abzustimmen.
- Vertrieb und Marketing: Vertriebs- und Marketingexpertinnen und -experten benötigen geschäftliches Englisch, um Kampagnen in verschiedenen Ländern zu koordinieren, Verkaufsstrategien für internationale Märkte zu entwickeln und Kundengespräche sicher zu führen.
- Finanzen und Controlling: In der Finanzwelt ist Wirtschaftsenglisch notwendig, um Analysen, Berichte und internationale Finanzdokumente zu erstellen und zu verstehen, oft auch im Austausch mit Investorinnen und Investoren weltweit.
- Beratung und Consulting: Mitarbeitende in global agierenden Unternehmensberatungen nutzen Business Englisch, um sich mit internationaler Kundschaft auszutauschen und Lösungen für globale Projekte zu entwickeln.
- IT und Technik: Fachkräfte im IT- und Technologiebereich brauchen ein hohes Sprachniveau, da viele Fachbegriffe auf Englisch sind und englische Kommunikation im Projektmanagement und der Softwareentwicklung üblich ist.
- Tourismus: Mitarbeitende im Tourismus sind im ständigen Kontakt mit internationalen Kundinnen und Kunden und müssen problemlos auf Englisch kommunizieren können.
- Personalwesen (HR): HR-Mitarbeitende in multinationalen Unternehmen führen Meetings wie Bewerbungsgespräche oder Mitarbeitergespräche in englischer Sprache.
Wie du siehst, wird Business Englisch heutzutage in fast jedem Berufsfeld unumgänglich. Englisch als universelle Geschäftssprache schafft eine Grundlage für die internationale Zusammenarbeit und ermöglicht die Kommunikation sowohl in Meetings und Verhandlungen als auch beim Austausch per E-Mail. Wer fließend Business Englisch spricht, ist in der Lage, berufliche Anliegen klar und professionell zu präsentieren, und versteht auch die oft komplexen Fachtermini, die in der internationalen Wirtschaft verwendet werden.
Kaufmännisches Englisch zu lernen hat aber noch weitere Vorteile: Es hilft dir außerdem, kulturelle und sprachliche Barrieren zu überwinden, und zeigt, dass du dich in einem internationalen Umfeld sicher bewegen kannst. Damit signalisierst du nicht nur Kompetenz, sondern auch Flexibilität und Offenheit – Eigenschaften, die im geschäftlichen Umfeld hochgeschätzt sind.
Erweitere dein Vokabular für professionelle Situationen
Ein präziser und vielseitiger Wortschatz der englischen Sprache ist im Berufsleben entscheidend – egal ob es um Small Talk mit Geschäftskontakten oder um die richtige Verwendung des Wirtschaftsjargons in Meetings, E-Mails oder Telefongesprächen geht. Die richtige Wortwahl spielt hier eine große Rolle. Um mit deinen Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern auf Augenhöhe zu kommunizieren, musst du dir zum einen die wichtigsten Vokabeln deiner Branche sicher aneignen und zum anderen grundlegendes Vokabular aus dem Geschäftsalltag beherrschen. Dazu gehören zum Beispiel auch Begrüßungsfloskeln, Redewendungen und andere Wirtschaftsenglisch-Vokabeln.
Unsere wichtigsten Tipps für effektives Vokabellernen:
- Durch kurze tägliche Einheiten und regelmäßiges Wiederholen prägst du dir Vokabeln langfristig ein.
- Lerne im Kontext und verknüpfe Vokabeln mit Sätzen oder Situationen, um sie gezielt im richtigen Zusammenhang zu verstehen und anzuwenden.
- Nutze visuelle Hilfsmittel wie Mindmaps oder Bilder, um dir das Verknüpfen und Merken neuer Wörter zu erleichtern.
- Wende neue Vokabeln aktiv an und nutze sie in eigenen Sätzen und Gesprächen, um mehr Vertrauen im Gebrauch zu gewinnen.
- Verwende Vokabel-Apps wie Anki oder Quizlet. Sie unterstützen das Lernen mit gezielten Wiederholungen und Fortschrittsüberblick.
- Lerne Synonyme und Wortfamilien. Das erweitert deinen Wortschatz und sorgt für einen präziseren Ausdruck.
- Höre Vokabeln und Sätze in Audios, zum Beispiel Podcasts, an und wiederhole sie. Besonders im Business Englisch ist es wichtig, die Wörter auch akustisch zu erkennen.
- Setze dir realistische Ziele. Kleine Schritte motivieren und helfen, kontinuierlich am Ball zu bleiben.
Lerne, Geschäftstreffen und Verhandlungen erfolgreich zu meistern
In der internationalen Geschäftswelt ist es entscheidend, dass du Meetings und Verhandlungen souverän führen kannst – und genau hier spielt Wirtschaftsenglisch eine zentrale Rolle. Doch was versteht man unter Wirtschaftsenglisch / Business Englisch eigentlich genau?
Beim Wirtschaftsenglisch, oder eben Business Englisch, geht es nicht nur darum, fließend Englisch zu sprechen. Business Englisch umfasst auch den spezifischen Wirtschaftsjargon, die Fachbegriffe und Redewendungen, die in der Geschäftswelt verwendet werden. Genau hier setzt die Weiterbildung Business Englisch von karriere tutor® an. Mit unserer Weiterbildung lernst du, diesen Fachwortschatz gezielt einzusetzen, um auch komplexe, branchenabhängige Themen wie zum Beispiel Finanzanalysen, Projektmanagement und Marktentwicklungen präzise und professionell zu diskutieren. Wenn du Wirtschaftsenglisch sicher beherrschst, kannst du in Verhandlungen klar und selbstbewusst auftreten, komplexe Sachverhalte verständlich darstellen und selbst schwierige Themen wie Vertragsdetails oder Preisverhandlungen zielführend kommunizieren.
Durch gezielte Übungen und praxisorientierte Lerneinheiten bereitet dich die Weiterbildung in Business Englisch bei karriere tutor® auf Situationen wie Geschäftstreffen und Verhandlungen vor. So kannst du zum Beispiel mit anderen Teilnehmenden über Rollenspiele solche Situationen nachstellen und üben. Diese intensive Praxis vermittelt dir nicht nur die passenden Ausdrucksweisen, sondern gibt dir auch das nötige Selbstvertrauen, um in Meetings souverän aufzutreten.
Erfahre, wie du souverän Präsentationen auf Englisch halten kannst
Möchtest du bei Präsentationen auf Englisch sicher und überzeugend auftreten? Der Business-Englisch-Kurs bei karriere tutor® bietet dir das nötige Wissen und die Techniken, um dich optimal vorzubereiten. Du lernst, deine Ideen klar zu formulieren, deinen englischen Wortschatz gezielt einzusetzen und selbstbewusst aufzutreten.
Unsere praxisorientierte Weiterbildung vermittelt dir die richtigen Präsentationstechniken und die passenden Sprachtechniken, die du brauchst, um sicher und flüssig zu präsentieren. Du lernst, komplexe Inhalte auf den Punkt zu bringen und souverän auf Fragen zu reagieren. Durch praxisnahe Übungen verbesserst du deine Aussprache und erlangst das nötige Selbstvertrauen, um dein Publikum zu begeistern.
Bereite dich optimal auf Bewerbungsgespräche in englischer Sprache vor
Ein Bewerbungsgespräch in englischer Sprache kann erst mal einschüchternd wirken – es geht schließlich um die Darstellung deiner beruflichen Erfahrungen und Qualifikationen, und das auch noch in einer fremden Sprache. Mit der richtigen Vorbereitung musst du dich jedoch nicht einschüchtern lassen. Unser Kurs in Business Englisch unterstützt dich dabei, in Bewerbungsgesprächen selbstbewusst aufzutreten und deine Kompetenzen auch in englischer Sprache überzeugend zu präsentieren.
In der Weiterbildung lernst du, wie du häufige Fragen in Bewerbungsgesprächen präzise beantwortest und deine Erfolge und Stärken auf Englisch flüssig darstellst. Dabei helfen dir gezielte Übungen und Rollenspiele zur Vorbereitung auf die Interviews. Unsere Dozentinnen und Dozenten geben dir außerdem wichtige Praxistipps an die Hand, wie du auf typische Fragen wie zum Beispiel zu Gehaltsvorstellungen professionell reagieren kannst.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den schriftlichen Bewerbungsunterlagen. Du lernst, wie du einen professionellen englischen Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben formulierst, die den internationalen Standards entsprechen und deine Qualifikationen optimal hervorheben. So bist du nicht nur auf das Gespräch selbst vorbereitet, sondern hinterlässt bereits bei der Bewerbung einen positiven Eindruck.
Erhalte Zugang zu hochwertigen Lernmaterialien und interaktiven Übungen
Fragst du dich, wie du am besten kaufmännisches Englisch lernen kannst? Der Schlüssel liegt in einer Kombination aus hochwertigen Lernmaterialien und praxisbezogenen Übungen, die dir unser Business-Englisch-Kurs bietet. Um verhandlungssicher Englisch zu lernen, ist es wichtig, sowohl das Vokabular und die Grammatik als auch das Sprechen in typischen geschäftlichen Situationen gezielt zu trainieren.
Durch interaktive Aufgaben und praxisnahe Szenarien vermittelt dir die Weiterbildung, wie du typische englische Vokabeln, Redewendungen und Phrasen sowohl in englischer Konversation als auch in Texten (wie zum Beispiel E-Mails oder Geschäftsbriefe) erfolgreich anwendest. Erhalte Zugang zu umfassenden Lernmaterialien, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind, und interaktive Methoden, die dich effektiv unterstützen, um Englisch verhandlungssicher zu sprechen.
So kannst du flexibel und in deinem eigenen Tempo lernen – egal, ob du gerade erst anfängst, Business Englisch zu lernen, oder bereits fortgeschrittene Sprachkenntnisse hast und dein Englisch verbessern möchtest. Mit gezielten Übungen, echten Beispielen aus der Geschäftswelt und regelmäßigem Training wirst du schnell lernen und sicherer in deiner Kommunikation werden.
Profitiere von flexiblen Lernmöglichkeiten, die sich an deinen Zeitplan anpassen
Englisch zu lernen lässt sich heutzutage vielseitig und flexibel gestalten. Von Lern-Apps über Selbststudium mit Büchern und Medien, Englisch-Sprachpartnerinnen und -partnern bis hin zu Business-Englisch-Kursen vor Ort oder online – die Angebote und die Anbieter sind geradezu endlos. Die beste Methode hängt dabei ganz von deinen Zielen, deinem Budget und deinem Alltag ab. Jede Option hat ihre Vorteile.
So gelingt das Englischlernen online
Ein erster Einstieg ist oft sogar kostenlos möglich, zum Beispiel über Apps wie Duolingo oder Websites wie BBC Learning English, die grundlegende Übungen anbieten. Diese Formate eignen sich besonders gut für Anfängerinnen und Anfänger und sind ideal, wenn du ohne finanzielle Investition beginnen möchtest. Die meisten Lern-Apps bieten eine breite Palette an interaktiven Übungen für das Business-Englisch-Training. Sie bieten eine praktische Basis und machen den Zugang zur Sprache ganz unkompliziert, denn du kannst regelmäßig und flexibel lernen. Ideal sind die Apps für den Einstieg oder das Lesen oder Üben zwischendurch.
Unsere geförderte Business-Englisch-Weiterbildung bei karriere tutor® bietet dir hingegen eine umfassende und praxisorientierte Vorbereitung für den internationalen Berufsalltag. Während Plattformen wie Duolingo für den Einstieg hilfreich sind, geht unser Kurs gezielt auf Wirtschaftsenglisch, geschäftliches Vokabular und praxisnahe Anwendungen ein. Dank Förderung durch die Agentur für Arbeit ist die Weiterbildung für förderberechtigte Teilnehmende wie Arbeitssuchende oder von Kündigung bedrohte Arbeitnehmende kostenlos und wird durch ein erfahrenes Dozententeam begleitet. Mit interaktiven Modulen, realistischen Rollenspielen und direktem Austausch mit anderen Teilnehmenden bereitet dich der Kurs optimal auf die Anforderungen des internationalen Geschäftsalltags vor.
Um effektiv von zu Hause aus zu lernen, hilft es, eine Routine und Struktur in den Alltag zu bringen. Plane regelmäßige Lerneinheiten ein, die sich gut in deinen Tagesablauf integrieren lassen – idealerweise kurze, intensive Sitzungen, die sich gezielt auf bestimmte Aspekte wie Vokabular, Grammatik oder Hörverständnis konzentrieren. Praktisch ist die Nutzung einer Kombination aus Lernmaterialien: Während Dir Sprachlern-Apps wie Duolingo schnelle Übungen für zwischendurch bieten, unterstützen Online-Englischkurse mit vertiefenden Inhalten und Übungen deine Fortschritte nachhaltig. Für das Selbststudium zu Hause solltest du das Gelernte regelmäßig anwenden – sei es durch das Schreiben von E-Mails, das Sprechen mit Sprachpartnerinnen und Sprachpartnern oder das Anschauen von Filmen und Serien in der Originalsprache.
Unser Wirtschaftsenglisch-Kurs bietet dir in der Vollzeitoption in nur 2 Wochen alle notwendigen Kenntnisse, um sicher und professionell auf Englisch zu kommunizieren. Alternativ kannst du den Kurs auch in Teilzeit absolvieren, sodass du den Lernprozess flexibel in deinen Alltag integrieren kannst. Der Sprachkurs ist vollständig online konzipiert und bietet dir somit die ideale Balance zwischen effektiver Weiterbildung und persönlicher Flexibilität.
Gezielte Business-Englisch-Kurse für schnelle Erfolge
Erwachsene, die gezielt Business Englisch lernen und zügig Fortschritte erzielen möchten, profitieren oft von einer beruflichen Weiterbildung, die eine strukturierte Lernerfahrung bietet und sich an deren individuellen Bedürfnissen orientiert. Diese Wirtschaftsenglisch-Kurse umfassen alles von Vokabeln und Grammatik bis hin zu spezifischen Redewendungen für deinen Beruf.
Kurse mit Onlineoptionen bieten dir die Flexibilität, jederzeit und von überall aus zu lernen – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden oder einen Intensivkurs in Business Englisch machen möchtest. Durch eine Kombination aus interaktiven Aufgaben und praxisnahen Rollenspielen bereitest du dich gezielt auf berufliche Situationen wie Verhandlungen oder Meetings vor und gewinnst Sicherheit für deine Arbeit.
Preislich variieren die Kurse für Business Englisch stark, abhängig von Dauer und Intensität. Während kostenlose Angebote meist nur Grundkenntnisse vermitteln, ermöglichen bezahlte Kurse gezielte Fortschritte in kürzerer Zeit und mit fachlicher Begleitung – eine wertvolle Investition, die sich langfristig bezahlt macht.
Die Business-Englisch-Weiterbildung bei karriere tutor® dauert zwei Wochen und du kannst sie in Vollzeit oder in Teilzeit berufsbegleitend absolvieren. Dank des Onlineformats kannst du bequem von zu Hause auf die Lernmaterialien zugreifen. Während deiner Weiterbildung hast du rund um die Uhr Zugang zu unserer digitalen Lernplattform, auf der du alle benötigten Materialien findest. Egal, ob du Vokabeln üben, deine Grammatik verbessern oder spezifische englische Vokabeln vertiefen möchtest – du kannst jederzeit und überall darauf zugreifen. So bestimmst du, wann, wo und wie du am besten lernst.
Zusätzlich stehen dir erfahrene Dozentinnen und Dozenten zur Seite, mit denen du gezielt Fragen klären und wichtige Themen besprechen kannst. Diese Kombination aus flexiblem Onlinelernen und professioneller Unterstützung sorgt dafür, dass du schnell und effektiv lernst und am Ende ein international anerkanntes Business-Englisch-Zertifikat erhältst, das dir beruflich neue Türen öffnet.
Welche Englisch-Zertifikate sind anerkannt?
Darüber hinaus gibt es weitere kostenpflichtige international anerkannte Englisch-Zertifikate, die je nach Ziel und Einsatzbereich relevant sind. Solch ein Zertifikat dokumentiert dir offiziell dein Sprachniveau und bereichert deinen Lebenslauf, was im Bewerbungsprozess ein entscheidender Vorteil gegenüber deinen Mitbewerbenden sein kann. Während Englisch-Zertifikate wie TOEFL (Test of English as a Foreign Language) oder IELTS (International English Language Testing System) eher für den akademischen Bereich relevant sind, gibt es auch einige Zertifikate, die sich spezifisch auf das berufliche Umfeld konzentrieren. Dazu gehören:
- Cambridge English Certificates (z. B. C1 Advanced, C2 Proficiency): Cambridge-Zertifikate sind besonders anerkannt in Großbritannien und Europa und richten sich an verschiedene Sprachlevels. Sie sind besonders für den Nachweis langfristiger Englischkenntnisse im Berufsleben und im akademischen Umfeld beliebt.
- TOEIC (Test of English for International Communication): TOEIC ist im beruflichen Umfeld verbreitet und wird von Unternehmen als Maßstab für die englische Kommunikationsfähigkeit ihrer Mitarbeitenden genutzt.
- BEC (Business English Certificate): Ebenfalls von Cambridge, ist das BEC speziell für Geschäftsenglisch konzipiert und richtet sich an Personen, die ihre Englischkenntnisse im wirtschaftlichen Kontext nachweisen möchten.
Egal, für welche Form des Lernens du dich entscheidest, eins gilt dabei immer: Regelmäßiges Üben ist entscheidend für deinen Lernerfolg! Gerade wenn du zu Hause lernst, plane feste Lernzeiten ein und konzentriere dich auf wesentliche Inhalte.
Bist du bereit, deine Sprachkenntnisse auf das nächste Level zu bringen und dich für internationale berufliche Chancen fit zu machen? Dann sichere dir jetzt deinen Platz für unsere Business-Englisch-Weiterbildung und bereite dich gezielt auf die Herausforderungen der globalen Geschäftswelt vor!
Ob du deine IT-Kenntnisse vertiefen, dich im Projektmanagement spezialisieren oder deine Kompetenzen in Marketing oder Personalwesen ausbauen möchtest – bei karriere tutor® findest du die passende Weiterbildung für deine beruflichen Ziele. Unsere Kurse sind flexibel online gestaltet und werden von erfahrenen Dozentinnen und Dozenten begleitet, die dich gezielt fördern und individuell unterstützen. Alle Weiterbildungen sind förderfähig durch die Agentur für Arbeit und somit für dich kostenfrei.
Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere und melde dich jetzt an oder lass dich in einem unverbindlichen Beratungsgespräch informieren – gemeinsam finden wir die richtige Weiterbildung für dich.
FAQ – Weitere Fragen und Antworten
Zum Beispiel:
- durch die Agentur für Arbeit (SGB III),
- durch die Deutsche Rentenversicherung oder
- durch den Bildungsscheck.
Dein kostenfreier Beratungstermin
Arbeitslos oder von Kündigung bedroht?
Wir beraten dich unverbindlich und kostenfrei zu deiner geförderten Weiterbildung.
Beraten lassen