Arbeitssicherheit Kompakt
Nächster Starttermin: 01.03.2021, Montag
- Arbeitssicherheit Kompakt
- Fachbücher
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Arbeitssicherheit Kompakt
Diese Weiterbildung vermittelt die grundlegenden Inhalte zur Arbeitssicherheit bzw. Unfallvermeidung, die jeder Arbeitgeber beachten muss und die in einer immer schnelleren und anspruchsvolleren Arbeitswelt elementar sind. Hierunter werden die Maßnahmen, Mittel und Methoden zum Schutz der Beschäftigen vor arbeitsbedingten Sicherheits- und Gesundheitsgefährdungen verstanden. Das angestrebte Ziel ist die Verhütung von Arbeitsunfällen und der Schutz der Gesundheit der Beschäftigten, und somit der Erhalt sicherer und menschengerechter Arbeitsbedingungen.
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
01.03.2021, Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
04.03.2021, Donnerstag | |
08.03.2021, Montag | |
11.03.2021, Donnerstag |
Arbeitssicherheit Kompakt
Nächster Starttermin: 01.03.2021, Montag
- Arbeitssicherheit Kompakt
- Fachbücher
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Grundlagen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Arbeitssicherheit und Unternehmenserfolg
- Entstehung und Vermeidung von Unfällen
- Vorteil der Arbeitssicherheit für Unternehmen
- Sicherheitskultur
- Menschliches Verhalten und Wahrnehmung
- Umgang mit Gefährdungen
- Gefährdungsbeurteilung
- Betriebsanweisungen
- Unterweisungen
- Lernen aus Ereignissen
- Belastungen und Beanspruchungen
- Grundlagen der Arbeitsmedizin
Grundlagen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Arbeitssicherheit und Unternehmenserfolg
- Entstehung und Vermeidung von Unfällen
- Vorteil der Arbeitssicherheit für Unternehmen
- Sicherheitskultur
- Menschliches Verhalten und Wahrnehmung
- Umgang mit Gefährdungen
- Gefährdungsbeurteilung
- Betriebsanweisungen
- Unterweisungen
- Lernen aus Ereignissen
- Belastungen und Beanspruchungen
- Grundlagen der Arbeitsmedizin
Führen im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Rolle und Aufgaben der Führungskraft
- Arbeitssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
- Führungsstile
- Beeinflussung von Verhalten
- Missachtung von Vorschriften
- Folgebereitschaft schaffen
- Einbindung der Mitarbeitenden
Organisation von Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Rechtlicher Rahmen
- Funktionen im Arbeitsschutz
- Arbeitsschutzorganisation
- Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement
- Internes Auditsystem
Strategieentwicklung und -verfolgung
- Vision, Mission und Strategie
- Zielsetzung und -kategorien
- Strategieentwicklung
- Ausgewählte Werkzeuge
- Kenngrößen
Starte jetzt deine Weiterbildung
Arbeitssicherheit Kompakt
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?