Apps programmieren mit Java - für erfahrene Programmierer
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Apps programmieren mit Java - für erfahrene Programmierer
Für die Entwicklung von Web-Apps benötigst du Fachkenntnisse in HTML und CSS sowie in der objektorientierten Programmierung mit Java. Eine Web App (Web-Applikation) ist eine Anwendung, die auf die Nutzung auf einem Handy bzw. Smartphone und Tablets optimiert ist. Du lernst in dieser Weiterbildung neben HTML/CSS und der Programmiersprache Java weiterhin die Anlage und Verwendung von Datenbanken (DBMS - Datenbankmanagementsysteme, ERM, SQL und XAMPP) kennen. Abgerundet wird die Weiterbildung durch die Grundlagen des Digital Media- und Content-Managements. Dies befähigt dich zur strategischen Planung, Konzeption und Umsetzung von Digital Media- und Content-Management-Produktionen bzw. zur Überprüfung und Bewertung der Ergebnisse externer Dienstleister, die damit beauftragt wurden.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d), die zukünftig in der Web App-Programmierung tätig sein möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Grundlagenkenntnisse in der Programmierung
- Vorkenntnisse (Online)Marketing
- Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
02.02.2023 , Donnerstag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.02.2023, Montag | |
09.02.2023, Donnerstag | |
13.02.2023, Montag |
Apps programmieren mit Java - für erfahrene Programmierer
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Zertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
HTML und CSS
- Einführung in HTML und CSS
- Die Struktur von HTML
- Die Struktur von CSS
- Erstellung von Webseiten mit HTML:
- Text, Bilder, Links, Listen
- Multimedia, Tabellen
- Erstellung von Webseiten mit CSS:
- Stylesheets, Selektoren, Webfonts
- Testformatierung, Layout mit Formatvorlagen
- Responsive Webseiten, Responsive Webdesign
- Code validieren, Testen und Prüfen
- Webseite hochladen
HTML und CSS
- Einführung in HTML und CSS
- Die Struktur von HTML
- Die Struktur von CSS
- Erstellung von Webseiten mit HTML:
- Text, Bilder, Links, Listen
- Multimedia, Tabellen
- Erstellung von Webseiten mit CSS:
- Stylesheets, Selektoren, Webfonts
- Testformatierung, Layout mit Formatvorlagen
- Responsive Webseiten, Responsive Webdesign
- Code validieren, Testen und Prüfen
- Webseite hochladen
Objektorientierte Programmierung mit Java
- Einführung in Java, Programmiergrundlagen
- Installation VS Code und Java
- Funktionen, erste Ausführung eines Codes
- Datentypen, Variablen, Operatoren
- Die offizielle Dokumentation von Java
- OOP - Klassen und Objekte
- Attribute und Methoden
- Vererbung - Klassen und Methoden
- Interfaces, Schnittstellen
- Listen, Mengen
- Zusätzliche Konzepte
Datenbanken
- Grundlagen, Datentypen,
- Entity-Relationship-Modell (ERM)
- Fremd- und Primärschlüssel, Erstellung von Tabellen
- Arbeiten mit Datenbanken, SQL-Befehle, JOINs
- Normalform, Datenbankindex
- Leistungs- und Speicheroptimierung
- Sicherheit von Datenbanken
- Datenbankmanagementsysteme, Datenbankindex
Digital Media Management
- Einführung Medien und digitale Medien
- Definition und Bedeutung von Content
- Digitale Medienstrategie und Identität
- Ziele, Zielgruppen, Personas
- User Journey und Touchpoints
- Digital Corporate Identity, Agile Branding
- Digitale Geschäftsmodelle im Überblick
- Rolle der Medien in digitalen Geschäftsmodellen
- Medien in der digitalen Werbung
Planung und Konzeption von Medien- und Content-Produktionen
- Vorarbeiten und Projektstart
- Projektauftrag, Lasten- und Pflichtenheft
- Produktentwicklung: Content-Formate und -Klassifikation
- Ideenfindung und Kreativitätstechniken
- Produktionsplanung, Prozessschritte
- Projektstrukturplan, Projektablaufplan
- Kalkulation der Kosten, Kostenplanung
- Medien- und Informationstechnik
- Content Management-Systeme (CMS)
- Standards in der Medien- und Content-Produktion
- Corestory und Storytelling
- Visual und Multimedia Storytelling
- Artefakte der Medien- und Content-Produktion
- Themen- und Redaktionsplan
Umsetzung von Medien- und Content-Produktionen
- Projektmanagement Überblick
- Produktionsprozess - Prozessschritte Medienproduktion
- Videoproduktion im Überblick
- Multimedia-Produktionen und Tools
- Medien- und Content-Distribution
- Kennzahlen und Erfolgsmessung
- Medienrecht
- Wirkung von Medien und Werbung
- Medien- und Werbe-Ethik
Starte jetzt deine Weiterbildung
Apps programmieren mit Java - für erfahrene Programmierer
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?