Agiles Projektmanagement in der digitalen Kommunikation für Social-Media-Manager - Scrum®️ PSM I
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Scrum®️-Prüfung und Zertifizierung bei scrum.org
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Agiles Projektmanagement in der digitalen Kommunikation für Social-Media-Manager - Scrum®️ PSM I
Mit den herkömmlichen Marketing-Team-Strukturen und -Prozessen lassen sich Aufgaben in der digitalen Kommunikation immer schlechter bewältigen. Prozesse und Maßnahmen in Social Media dürfen nicht länger als einen Arbeitstag dauern, was in der alten Struktur durch die langwierigen Abstimmungs- und Genehmigungsprozesse nicht gelingt. Das Agile Marketing ermöglicht durch die Verwendung der Scrum®️ Methode und den Einsatz von Scrum®️ Teams eine neue und effektivere Form der Prozessorganisation. So ist ein Marketing-Team prozessual in der Lage, in einem günstigen Moment ohne lange interne Prozesse interdisziplinär sofort ein Social Media-Posting oder eine Social Media-Kampagne aufzusetzen und dann unmittelbar zu reagieren. Inhalte dieser Weiterbildung sind neben der agilen Projektmanagement-Methode Scrum®️ das Social Media Management, das Digital Media- und Content Management sowie die Methoden des Konfliktmanagements. Teilnehmende sind nach Abschluss der Weiterbildung qualifiziert, in der digitalen Kommunikation schnell und effektiv handeln zu können.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d) z.B. aus dem Bereich (Online)Marketing.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Grundlagenkenntnisse (Online)Marketing
- Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
03.04.2023 , Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.04.2023, Donnerstag | |
11.04.2023, Montag | |
13.04.2023, Donnerstag |
Agiles Projektmanagement in der digitalen Kommunikation für Social-Media-Manager - Scrum®️ PSM I
Nächster Starttermin: 03.04.2023 , Montag
- Scrum®️-Prüfung und Zertifizierung bei scrum.org
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Die Verwendung der Scrum®️ Methode im Agilen Marketing / Social Media Management
- Die Scrum®️ Theorie
- Das Agile Marketing Team:
- Das Scrum®️ Team
- Der Marketing Scrum®️ Master
- Der Campaign Owner / Product Owner
- Das Marketing-Team / Entwicklungsteam
- Scrum®️ Events
- Scrum®️ Artefakte
- Vorbereitung auf die Zertifizierung bei scrum.org
Die Verwendung der Scrum®️ Methode im Agilen Marketing / Social Media Management
- Die Scrum®️ Theorie
- Das Agile Marketing Team:
- Das Scrum®️ Team
- Der Marketing Scrum®️ Master
- Der Campaign Owner / Product Owner
- Das Marketing-Team / Entwicklungsteam
- Scrum®️ Events
- Scrum®️ Artefakte
- Vorbereitung auf die Zertifizierung bei scrum.org
Social Media Management
- Social Media Marketing als Disziplin des Online Marketings
- Definition Social Media, Aktuelle Zahlen und Fakten
- Paradigmenwechsel in der Kommunikation
- Revolution in der Werbung
- Social Media im Online Marketing Mix
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Rollen und Aufgaben im Social Media Management
Social Networks und Communities
- YouTube
- XING und LinkedIn
Social Media Strategie
- POST-Framework
- Strategieentwicklung, Inhalte
- Abläufe bei der Strategieentwicklung
- Social Media-Audit
- Ziele von Social Media Marketing
- Ressourcenplanung
- Zielgruppe
- Auswahl der richtigen Networks
Content und Zielgruppe
- Content-Arten, Content-Radar
- User Generated Content
- Viraler Content
- Content Curation
- Call to Action / Dialoginitiierung
- Aufbau einer Content-Strategie
- Limbic Map
- Personas
- Storytelling
- Gewinnspiele
Social Media- und Community Management
- Social Media Organisation
- Redaktionsplan - Aufbau
- Halbwertszeit von Social Posts
- Optimale Zeit zum Posten und optimale Textlänge
- Automatisierung, Cross-Postings
- Community Management, Regeln
- Antwortrate und Reaktionszeit
- Umgang mit Shitstorms
Monitoring und Analytics
- Social Media Reporting
- Key Performance Indicators
- Social Media RoI
- Wichtige Kennzahlen und KPIs
- Social Media Tipps und Tricks
- Google Alert und Google Trends
Social Media Ads
- Facebook Ads - Aufbau und Gestaltung
- Facebook-Pixel und Retarget-Marketing
- Weitere Social Ads (Instagram Ads, XING Ads, LinkedIn Ads, Twitter Ads)
- Carousel Ads, Page Post Ads, Traffic Ads und Lead Ads
Digital Media Management
- Digitale Identität und digitale Medienstrategie
- Besonderheiten digitaler Medien
- Zielgruppen, Personas, Bedeutung von Medien in Unternehmen
- Digitale Geschäftsmodelle
- Medien Management
- Agiles Mindset und das agile Manifest
- Lasten- und Pflichtenheft
- Medientechnik, Informationstechnik
- Medien- und Content-Distribution, Kennzahlen, Erfolgsmessung
- Medienrecht, Urheberrecht und Kennzeichnungspflichten
- Medienwirkung und -ethik
Konfliktmanagement
- Konfliktarten
- Ursachen
- Analyse
- Lösungsansätze
- Konfliktmanagementmodelle
Grundlagen Projektmanagement
- Definition und Abgrenzung
- Startprozess und erste Schritte
- Risiken und Chancen
- Ablaufplanung
Starte jetzt deine Weiterbildung
Agiles Projektmanagement in der digitalen Kommunikation für Social-Media-Manager - Scrum®️ PSM I
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?