Agiler IT Projektmanager (m/w/d)
Nächster Starttermin: 08.03.2021, Montag
- Agiler IT Projektmanager (m/w/d), PRINCE2® Foundation Edition 6, PRINCE2® Practitioner Edition 6, ITIL® 4 Foundation und Professional Scrum® Master PSM I
- Fachbücher
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Agiler IT Projektmanager (m/w/d)
Die IT Infrastructure Library (ITIL®) ist die bekannteste Sammlung von Best Practices und Standard in modernen IT-Geschäftsprozessen. Sie dient dazu, Effizienzsteigerungen innerhalb der Prozesse zu erzielen. Der Baustein ITIL® Foundation vermittelt den Teilnehmern für ihre Arbeit wichtiges Basiswissen im IT-Prozessmanagement. PRINCE2® (Projects in Controlled Environments) ist eine Projektmanagement-Methode, die prozessorientiert und skalierbar ist und sich für Aufgaben jeder Größe und Dauer eignet. Das international anerkannten Zertifikat bestätigt fundiertes Wissen im IT-Projektmanagement und die Fähigkeit, wichtige Veränderungen von Projekten zu überblicken und anzuleiten sowie die Durchführung von leistungsstarken Prozessen und die Implementierung sinnvoller Arbeitsabläufe. Mit dem zusätzlichen Baustein Scrum® werden bewährte Methoden um zeitgemäße Agilität ergänzt, um so auch komplexe Projekte durchführen zu können.
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
08.03.2021, Montag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
11.03.2021, Donnerstag | |
15.03.2021, Montag | |
18.03.2021, Donnerstag |
Agiler IT Projektmanager (m/w/d)
Nächster Starttermin: 08.03.2021, Montag
- Agiler IT Projektmanager (m/w/d), PRINCE2® Foundation Edition 6, PRINCE2® Practitioner Edition 6, ITIL® 4 Foundation und Professional Scrum® Master PSM I
- Fachbücher
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
ITIL® 4 Foundation
- Zentrale Konzepte des Managements
- Servicekonsumenten, Serviceangebot
- Servicebeziehung, Servicebeziehungsmodell
- Definition "Wert"
- 4 Dimensionen des Service Managements
- Zusammenspiel von Organisation und Mensch
- Zusammenspiel von Information und Technologie
- Rolle von Partnern und Lieferanten
- Wertströme des Service Managements
- Externe Einflüsse auf die Dimensionen
- Das Service Value System (SVS)
- ITIL® Grundprinzipien, Governance
- Service Wertschöpfungskette (SVC)
- Continual Improvement
- Management Practices
ITIL® 4 Foundation
- Zentrale Konzepte des Managements
- Servicekonsumenten, Serviceangebot
- Servicebeziehung, Servicebeziehungsmodell
- Definition "Wert"
- 4 Dimensionen des Service Managements
- Zusammenspiel von Organisation und Mensch
- Zusammenspiel von Information und Technologie
- Rolle von Partnern und Lieferanten
- Wertströme des Service Managements
- Externe Einflüsse auf die Dimensionen
- Das Service Value System (SVS)
- ITIL® Grundprinzipien, Governance
- Service Wertschöpfungskette (SVC)
- Continual Improvement
- Management Practices
PRINCE2® Foundation
- Das PRINCE2® Frameworks
- Werkzeuge
- Managementprodukte
- PRINCE2® Grundprinzipien
- Einführung in die Themen
- Einführung in die Prozesse
- Projektabschluss
- Umsetzung in der Organisation
PRINCE2® Practitioner
- Grundprinzipien, Themen und Prozesse
- Projektlebenszyklus und die Prozesse
- Business Case
- Gewährleistung und Verifizierung des Nutzens
- Nutzenrevision
- Projektorganisation
- Projektinteressen, Stakeholder-Management
- Struktur im Projektmanagementteam
- Projektmitarbeiter und ihre Rollen
- Agile Ansätze für die Lieferung des Projekts
- Qualitätsmanagement im Projektmanagement
- Pläne, Ebenen und ihre Beziehungen
- Planungsansatz
- Risikomanagement
- Issue- und Änderungssteuerung
- Fortschritt, Issue- und Riskomeldung
Scrum® Master PSM I - Agiles Projektmanagement
- Die vier Slogans und 12 Prinzipien des Agile Manifesto
- Grundlagen der Empirie
- Evolution von Scrum®
- Das Scrum® Framework
- Fünf Werte und drei Säulen
- Das Scrum® Team - Erklärung des Szenarios
- Profil des Scrum® Masters
- Events in Scrum®, z.B Sprints, Daily Scrum® u.a.
- Artefakte in Scrum®, z.B. Product Backlog u.a.
- Tipps aus der Praxis
Starte jetzt deine Weiterbildung
Agiler IT Projektmanager (m/w/d)
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?