Agile App-Programmierung mit Java - für IT-Experten (m/w/d)
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Scrum®️ Prüfung und Zertifizierung bei scrum.org
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?




Agile App-Programmierung mit Java - für IT-Experten (m/w/d)
Die Entwicklung einer App erfordert viel Zeit, Aufwand und Fachkompetenz insbesondere in der Programmierung. Du erhältst ein kompaktes Wissenspaket, das es dir ermöglicht, nach Abschluss der Weiterbildung Web Apps selbstständig zu programmieren. Hier handelt es sich um Anwendungen, die auf die Nutzung auf einem Handy bzw. Smartphone und Tablets optimiert sind. Du lernst in dieser Weiterbildung neben HTML und CSS die objektorientierte Programmiersprache Java kennen. Weitere Inhalte sind die Anlage und Verwendung von Datenbanken - insbesondere Datenbankmanagementsysteme (DBMS), das ER-Modell, Structured Query Language (SQL) und XAMPP, das für Tests verwendet wird. Fachkenntnisse im Digital Media und Content Management befähigen dich zur strategischen Planung, Konzeption und Umsetzung von Digital Media- und Content-Management-Produktionen. Abgerundet wird die Weiterbildung durch die Zertifizierung zum Professional Scrum®️ Master PSM I bei scrum.org. Agiles Projektmanagement mit Scrum®️ ermöglicht es dir, unter Anwendung des Scrum®️ Frameworks komplexe Projekte in einem agilen Arbeitsumfeld strukturiert, organisiert und in einem angemessenen Zeitrahmen umzusetzen.
Zielgruppe
Mitarbeiter (m/w/d), die zukünftig in der agilen Entwicklung von Web Apps tätig werden möchten.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Studium
- Grundlagenkenntnisse in der Programmierung
- Vorkenntnisse im (Online)Marketing
- Fortgeschrittene Englisch-Kenntnisse
Starttermine
Starte mit deiner Weiterbildung immer montags und donnerstags.
02.02.2023 , Donnerstag | Anmeldung noch möglich! | |
---|---|
06.02.2023, Montag | |
09.02.2023, Donnerstag | |
13.02.2023, Montag |
Agile App-Programmierung mit Java - für IT-Experten (m/w/d)
Nächster Starttermin: 02.02.2023 , Donnerstag
- Scrum®️ Prüfung und Zertifizierung bei scrum.org
- Lehrgangszertifikat von karriere tutor
- Fachliteratur
- Online-Live-Tutorien
- Alle Tools, um online zu lernen
Andere Förderung oder Fragen?
Ausführliche Inhalte des Lehrgangs
Ausführliche Lehrgangsinhalte
Einführung in HTML und CSS
- Die Struktur von HTML
- Die Struktur von CSS
- HTML-Websites gestalten:
- Text, Bilder, Links, Listen
- Multimedia, Tabellen
- CSS-Websites gestalten:
- Stylesheets, Selektoren, Webfonts
- Testformatierung, Layout mit Formatvorlagen
- Responsive Webdesign
- Codevalidierung, Testen und Prüfen
- Webseite hochladen
Einführung in HTML und CSS
- Die Struktur von HTML
- Die Struktur von CSS
- HTML-Websites gestalten:
- Text, Bilder, Links, Listen
- Multimedia, Tabellen
- CSS-Websites gestalten:
- Stylesheets, Selektoren, Webfonts
- Testformatierung, Layout mit Formatvorlagen
- Responsive Webdesign
- Codevalidierung, Testen und Prüfen
- Webseite hochladen
Programmieren mit Java
- Einführung, Installation VS Code und Java
- Objektorientierte Programmierung
- Datentypen, Klassen, Attribute
- Methoden, Modifikatoren, Konstruktoren
- Pakete, Kapselung
- Vererbung, abstrakte Klassen und Methoden
- Schnittstellen, Polymorphie mit Schnittstellen
- Enum (Anlage und Verwendung, Methoden)
- Automatisierte Tests, JUnit
- Mengen (Sets)
- Assoziative Speicher (Maps)
Datenbanken
- Einführung Datenbanken, Datentypen
- Entity-Relationship-Modell, Erstellung von Tabellen
- Primär- und Fremdschlüssel, SQL-Abfragen
- Arbeiten mit Datenbanken, JOINs,
- Normalformen, Datenbankindex
- Leistungs- und Speicheroptimierung
- Sicherheit von Datenbanken
Digital Media Management
- Digitale Medienstrategie und digitale Identität
- Medien-Definition, Besonderheiten, Merkmale
- Bedeutung von Medien in Unternehmen,
- Zielgruppen und das Persona-Konzept, Zielgruppenmodelle
- Zielableitung und Zielsysteme, Entwicklung eines Medienportfolios
- Medien Management, Agiles Mindset und agile Methoden
- Prototyp und Minimum Viable Product (MVP), Medien-Vorbereitung
- Struktur und Inhalte des Lasten- und Pflichtenheft
- Medien- und Content-Formate, Core Story und Content-Strategie
- Bedarfs-, Ressourcen- und Prozessplanung in Medienprojekten
- Medientechnik, Informationstechnik, Datenbanken und Hosting
- Content Management Systeme und Prozesse, User Experience und Usability
- Gestaltung von Medien und Texten, Technik der gängigsten Medienformate
- Produktionsprozess am Beispiel der Videoproduktion
- Aspekte bei der Medien- und Content-Distribution
- Fehlerklassifikation, Personalebene, Aktionsebene, Agiles Mainfest
- Kennzahlen und Erfolgsmessung, Rollen, Product Backlog und Sprint Backlog
- Ethik in digitalen Medien, Wirkung digitaler Medien
- Medienrecht, PEM-Modell, Agenda-Setting-Ansatz
Agiles Projektmanagement mit Scrum®️
- Die Scrum®️ Theorie, Agile Manifesto
- Empirische Vorgehensweise, Geschichte
- Was ist Scrum®️? Fünf Wert, drei Säulen
- Das Scrum®️-Team (PSM, PSPO, Development Team)
- Der Scrum®️ Master (PSM)
Scrum®️ Events
- Sprint
- Sprint Planning
- Daily Scrum®️
- Sprint Review
- Sprint Retrospective
- Time Boxes (Länge der Sprints)
Scrum®️ Artefakte
- Product Backlog
- Sprint Backlog
- Increment
- Artifact Transparency
- Definition of "Done"
- Definition of "Ready"
Starte jetzt deine Weiterbildung
Agile App-Programmierung mit Java - für IT-Experten (m/w/d)
Lehrgang anfragenAndere Förderung oder Fragen?