Lehrgangsübersicht
-
Start
Regelmäßige, zeitnahe Starttermine. In der Regel beginnen die Kurse montags & donnerstags.
Nächster Starttermin: Do. 28.01.2021 Anmeldung noch möglich!
Folgetermin Mo. 01.02.2021 Do. 04.02.2021 Mo. 08.02.2021
-
Lehrform
Voll-/Teilzeit (Videopräsenz)
-
Dauer
15 Wochen (Vollzeit)
-
Kosten
Förderung durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung, Bundeswehr (BFD), Berufsgenossenschaften, Transfergesellschaften, sowie mittels Bildungsgutschein u.a. möglich.
-
Zertifikat
PRINCE2®-Prüfungen und Zertifizierungen bei PeopleCert, Lehrgangszertifikat von karriere tutor
Digital Business Innovator (m/w/d) mit PRINCE2 Agile®
In dieser Weiterbildung lernen Teilnehmende alternative Managementansätze kennen, die sie in der Position eines "Digital Business Innovators (m/w/d)" für die Entwicklung neuer, digitaler Geschäftsmodelle benötigen. Unter Zuhilfenahme des DVC Frameworks sind sie in der Lage, innovative digitale Geschäftsmodelle, Produkte und Services zu entwickeln und zu konzipieren. Des Weiteren lernen Teilnehmende Technologien wie z.B. Big Data, Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Cloud Computing, das Business Model Canvas, Value Proposition Design und vieles mehr kennen, die ihnen bei der Umsetzung von Anforderungen helfen. Hinzu kommen Kreativitätstechniken (z.B. Design Thinking, Business Fiction) und Präsentationtechniken. Mit PRINCE2® lernen Teilnehmende eine prozessorientierte und skalierbare Projektmanagement-Methode kennen, die sie dabei unterstützt, Aufgabenstellungen flexibel, schnell und mit einer verbesserten Kommunikation zu bewältigen. Das Rahmenwerk von PRINCE2® gibt ihnen hierzu konkrete Rollen und Handlungsempfehlungen vor. Mit PRINCE2® Agile Practitioner lernen Teilnehmende zudem die Anwendung der PRINCE2® Grundprinzipien, Themen und Prozesse in einem agilen Kontext.
In persönlichen Coaching-Sessions bereiten unsere Experten Sie umfassend auf Ihre Jobsuche vor.
Damit Sie bei Prüfungen künftig Ihre beste Leistung abrufen können, coachen wir Sie individuell.
Bei Antritt einer neuen Arbeitsstelle ist die Fortführung der Lehrgänge berufsbegleitend möglich.
International anerkannte Zertifikate bezeugen Ihr bei uns erworbenes Fachwissen.
Folgende Lerneinheiten sind enthalten
- Digitalisierung im Privat- und Berufsleben
- Auswirkungen und Schlüsselfaktoren
- Herausforderungen der Digitalen Transformation
- Agilität
- Wirtschaft und Arbeit
- Gesellschaft und Politik
- Kommunikation
- Die 9V von Big Data
- Ziele der Datensammlung und Nutzung
- Internet of Things, Internet of Everything
- Cloud Computing
- Connectivity
- Künstliche Intelligenz
- Algorithmen
- Nanobots
- Kreativitätstechniken, Design Thinking
- Business Fiction, lernen von Hollywood
- Präsentationstechniken
- Digitale Geschäftsmodelle, Dienste/Services, Produkte
- Entwicklung von digitalen Geschäftsmodellen
- Kernfunktionen des DVC Frameworks
- Künstliche Intelligenz, Einsatzgebiete
- KI in Unternehmen integrieren, Wachstumsmarkt
- Internet of Things, Anwendungsgebiete, Auswirkungen
- Business-Model-Generation, Business Model Canvas
- Value Proposition Design, Value Map
- Einleitung und Vorstellung des PRINCE2® Frameworks
- Werkzeuge
- Managementprodukte
- Einführung in die Grundprinzipien
- Themen
- Prozesse
- Umsetzung in der Organisation
- Zusammenfassung
- Vier PRINCE2® Bausteine
- Rollen und Verantwortlichkeiten
- PRINCE2® und Agile im Projekt
- Flexibilität und Festlegung
- PRINCE2® Grundprinzipien im agilen Kontext
- PRINCE2® Agile Werte
- Leitfaden zur Anpassung der Managementprodukte
- Leitfäden zur Anpassung der Themen und Prozesse
- Agilometer
- Anforderungen
- Kommmunikation
- Releases
- Vertragsgestaltung mit Agile